Bilder und Videos sind visuelle Anker für erfolgreiche Visuelle PR. In Teil 8 aus der Serie: Pressemitteilungen schreiben: 10 Tipps für Ihre Online-Pressemitteilungen erfahren Sie, wie Sie mit aussagekräftigen Bildern und Videos in Ihren Online-Pressemitteilungen mehr Aufmerksamkeit generieren und die Klickraten steigern können.
Bilder und Videos in Online-Pressemitteilungen: Visuelle PR als Schlüssel zu mehr Lesern
Die Online-Kommunikation ist stark visuell geprägt, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Auch in der Online-PR dominieren visuelle Inhalte.
Studien zeigen, dass Bilder und Videos die Aufmerksamkeit erheblich steigern. „76% der Betrachtungszeit entfallen auf das Bild“, so Prof. Dr. Christian Schicha für Medienethik. Allein auf YouTube werden jeden Tag über 1 Milliarde Stunden an YouTube Videos angesehen. Emotionale Bilder, erklärende Grafiken und aussagekräftige Videos sind entscheidend, um Ihre PR-Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Nutzen Sie diese visuellen PR-Elemente, um Ihre Online-Pressemitteilungen lebendig zu gestalten und um die Reichweite Ihrer Pressemitteilungen zu erhöhen.

Steigern Sie die Klickrate Ihrer Online-Pressemitteilungen um bis zu 270%
Laut einer Studie von News Aktuell können Bilder die Klickrate um 50%, Videos sogar um 270% steigern. Nutzen Sie Visuelle PR, um Ihre Online-PR-Strategie zu optimieren und mehr Klicks zu generieren.

Visuelle Inhalte erleichtern das Erfassen von Informationen
Die Aufmerksamkeitsspanne im digitalen Zeitalter ist kurz. Visuelle Inhalte helfen, Informationen schneller zu erfassen und die Leserbindung zu erhöhen. Nutzen Sie Bilder und Videos, um Ihre Online-Pressemitteilungen ansprechender zu gestalten.

Visualisierungen steigern die Aufmerksamkeit und erleichtern das Verständnis Ihrer Botschaften.
3 Praxisbeispiele für erfolgreiche Visuelle PR
Optimieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen durch den Einsatz von Bildern und Videos. Hier sind drei Beispiele, wie Sie Ihre PR-Botschaft visuell aufwerten können:
- Veröffentlichen Sie Ihre Online-Pressemitteilung mit einem aussagekräftigen Bild.
- Ergänzen Sie Ihre Mitteilung durch ein Video, um Ihre Botschaft lebendig zu gestalten.
Praxisbeispiel 1: Erfolgreiche Social Media Strategie durch zeitversetztes Posten
Ein visuell ansprechendes Bild und ein informatives Video ergänzen den Pressetext ideal und machen die Pressemitteilung zum Blickfang.

Praxisbeispiel 2: LaLatz Adventskalender: Ein visuelles Highlight
Der Adventskalender wird durch ein ansprechendes Bild und ein informatives Video optimal präsentiert. Nutzen Sie visuelle Elemente, um Ihre Produkte in Online-Pressemitteilungen hervorzuheben.
Praxisbeispiel 3: WLAN Modul für Rasenroboter: Visuelle Produktpräsentation
Das Unternehmen Häußler setzt Bild und Video in seiner Mitteilung ein, um ihr WLAN Modul für Rasenroboter in Szene zu setzen. Das Bildmaterial umreißt anschaulich das Thema und weckt die Neugierde, mehr über das Produkt zu erfahren. Der Pressetext erläutert die Vorteile, die ein WLAN Modul bei der Bedienung eines Rasenroboters mit sich bringt und das Video zeigt den Einbau dieses Moduls.

SEO optimierte Bilder und Videos stärken die Auffindbarkeit von Online-Pressemitteilungen im Internet
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf Online-Medien, wie Presseportalen, Themen- und Fachportalen oder Dokumenten-Plattformen, sorgt für mehr Reichweite. Bilder und Videos in Pressemitteilungen erhöhen die Sichtbarkeit der Mitteilung in den Suchmaschinen, denn auch die Bildersuche ist eine viel genutzte Suchoption. Darüber hinaus werden die Ergebnisse aus der Bildersuche bereits oft in der Hauptsuche angezeigt und ziehen die Aufmerksamkeit des Users auf sich.


Daher ist es wichtig, die visuellen Elemente immer mit aussagekräftigen Titeln und Beschreibungen zu versehen und wichtige Keywords zu integrieren. Mit auffälligen und aussagekräftigen Bildern stärken Sie die Auffindbarkeit Ihrer Themen in den Suchmaschinen für Ihre Keywords.
Tipps & Tools für Bilder und Videos in Online Pressemitteilung
Canva: Mit Canva können Sie schnell und unkompliziert Bilder erstellen und bearbeiten. Canva eignet sich zum Erstellen von Pressebildern und bietet sogar Muster für eine Pressemappe. Sie können auch eigene grafische Elemente bei Canva hochladen, um Ihr Pressematerial z.B. mit Ihrem Logo zu versehen. Ebenfalls können Sie Ihre Corporate Design-Farben im Tool speichern. Canva ist in der Grundversion kostenlos. Venngage: Venngage eignet sich für die Erstellung von Infografiken, Präsentationen und Pressebildern und bietet eine Vielzahl anpassbarer Vorlagen, Diagramme und Designelemente. Venngage ist in der Grundversion kostenlos. Piktochart: Piktochart eignet sich zur Erstellung von Infografiken. Zu Beginn können Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen Ihren Favoriten auswählen. Anschließend können Sie diese Vorlage nach Ihren Wünschen bearbeiten. Piktochart ist in der Grundversion kostenlos. Powtoon: Mit Powtoon lassen sich Videos kinderleicht erstellen. Wenn Sie ein Erklärvideo erstellen möchten, dann ist Powtoon genau das richtige für Sie. Mit Powtoon können Sie verschiedene Folien (Slides) erstellen, diese mit verschiedenen Figuren animieren, einen Voice Over einsprechen und zusätzlich noch Hintergrundmusik abspielen lassen. Powtoon ist in der Grundversion kostenlos. Moovly: Mit Moovly können Sie Ihre Erklärungsvideos, Promo-Videos, Video-Tutorials oder Schulungsvideos mit einem Online-Video-Editor und anpassbaren Vorlagen erstellen. Dabei können Sie lizenzfreie Illustrationen, Fotos, Filmmaterial, Musik und Sounds nutzen, um Ihr Video in Ihrem persönlichen Stil zu erstellen. |
Tipp: Mit dem PR-Gateway Presseverteiler können Sie jede Online Pressemitteilung mit einem Bild und einem Video versenden.
Fazit
Folgende Vorteile bringt die visuelle PR mit sich:
- Visuelle PR mit Bildern und Videos generiert mehr Aufmerksamkeit und Klicks.
- Bilder können die Klickraten von Pressemitteilungen um 50%, Videos sogar um bis zu 270% steigern.
- Bilder und Videos in Pressemitteilungen erhöhen die Sichtbarkeit der Mitteilung in den Suchmaschinen.
Die Online-PR ist das optimale Format, um mit Bildern und Videos in der Unternehmens- und Produktkommunikation Emotionen bei der Zielgruppe zu wecken. Online-Presseverteiler sorgen für eine schnelle und weitreichende Verbreitung von visuellen Pressemitteilungen auf Presseportalen.
Weitere Tipps und Informationen zu Bildern und Videos:
- Wie Sie die richtigen Bilder für Ihre Online Pressemitteilung finden
- Visuelle PR – Bilder und Videos machen Online-Pressemitteilungen sichtbar
- Bildrechte: 5 Tipps – So machen Sie Ihre Bilder und Grafiken rechtssicher
- Urheberrecht und Kennzeichnungspflicht für Bilder in Pressemitteilungen
Mehr Tipps aus dieser Serie: 10 Tipps für optimale Online-Pressemitteilungen:
» Vorheriger Tipp 7: Links und Landingpages für mehr Traffic
» Nächster Tipp 9: Regelmäßige Veröffentlichungen für mehr Sichtbarkeit
Das Whitepaper „Mit Pressemitteilungen erfolgreich im Internet kommunizieren – 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen” mit allen gesammelten Tipps inkl. Checkliste für erfolgreiche Online-Pressemitteilungen zum kostenlosen Download.

Expertin für Content Marketing, Online PR und Social Media. Autorin und Bloggerin. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ADENION GmbH.
Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien.
PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Pressemitteilungen, Social Media News, Blogartikeln, Bildern und Dokumenten an Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media. Mit Influma bietet die ADENION ein Recherche und Analyse-Tool für Content und Influencer Marketing an.