Online-Pressemitteilungen erreichen nicht nur Medienvertreter, sondern auch potentielle Kunden. Mit interessanten und sachlichen Informationen können Unternehmen mit Hilfe von Online-Pressemitteilungen das Interesse wecken und neue Kunden gewinnen.
Online-Pressemitteilungen erreichen nicht nur Medienvertreter, sondern auch potentielle Kunden. Mit interessanten und sachlichen Informationen können Unternehmen mit Hilfe von Online-Pressemitteilungen das Interesse wecken und neue Kunden gewinnen.
Pressemitteilungen sind ein klassisches PR-Instrument. Online-Pressemitteilungen sind ein gutes Instrument, um auch im Web mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. Doch wie schreibt man perfekte Pressemitteilungen, die auch im Internet gut funktionieren?
Bilder und Videos sind visuelle Anker für Pressemitteilungen, die zusätzliche Leseanreize schaffen. Visuelle PR mit Bildern und Videos generiert mehr Aufmerksamkeit und Klicks.
Im Gegensatz zur klassischen Pressemitteilung bietet die Online-Pressemitteilung die Möglichkeit, Hyperlinks in den Meldungstext einzubinden. Die Links verbinden den Text auf einem Portal mit der Unternehmenswebsite.
Eine Mehrfachverwertung relevanter Inhalte über verschiedene Medien-Formate ist essentiell für eine effektive Content Seeding Strategie. Denn die unterschiedlichen Medien-Formate (Text, Bild, Video etc.) ermöglichen Ihnen das “Aussähen” (Content Seeding) Ihrer Inhalte auf verschiedenen Medien, wie Presse- und Fachportale, Blogs oder Social Media.
Wie formuliert man gute Überschriften für Pressemitteilungen? Die Überschrift entscheidet darüber, ob eine Pressemitteilung gelesen wird oder nicht. Eine griffige Headline führt zu mehr Klicks.
Die folgenden 12 Tipps zeigen, wie Sie an mehr positive Bewertungen kommen, negatives Feedback richtig kanalisieren und die Bewertungen erfolgreich in der Online-PR und den Social Media einsetzen.
Der Erfolg einer Online-Pressemitteilung ist nicht allein von der Qualität des Textes abhängig, sondern auch davon, wie gut die Auffindbarkeit im Internet ist. Der gezielte Einsatz von Keywords in Pressetexten unterstützt eine bessere Zuordnung der Texte zu den Suchanfragen und verhilft so zu einer besseren Sichtbarkeit der Pressemitteilung im Web.