Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie viele andere Web Sites verwenden wir auch so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website bei Ihrem Besuch auf Ihren Rechner übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei.
Während die klassische Pressemitteilung ein exklusives Informationsinstrument für die Presse ist, steht die Online-Pressemitteilung direkt in der Öffentlichkeit. Durch die Verbreitung über Presseportale erreicht die Pressemitteilung nicht nur Medienkontakte, sondern auch potentielle Kunden direkt. Damit ändern sich auch die inhaltlichen und formellen Anforderungen an die Online-Pressemitteilung. Die Online-Pressemitteilung ist somit die Basis einer erfolgreichen Online-PR Strategie.
10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
Bitte Warten...
Anmelden
Der Leitfaden zeigt, wie Sie
perfekte Online-Mitteilungen schreiben,
Ihre Botschaften für Leser und Suchmaschinen optimieren,
Ihre Inhalte schnell und effizient im Internet verbreiten und mehr Veröffentlichungen erzielen.
10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
Tipp 1: Auf den Inhalt kommt es an
Tipp 2: Eine klare Struktur hilft beim schnellen Lesen
Tipp 3: Mit klaren Formulierungen auf den Punkt gebracht
Tipp 4: In der Kürze liegt die Würze
Tipp 5: Keywords verbessern die Auffindbarkeit
Tipp 6: Eine prägnante Überschrift sorgt für Aufmerksamkeit
Tipp 7: Der perfekte erste Absatz
Tipp 8: Links schaffen eine Verbindung vom Text zum Unternehmen
Tipp 9: Regelmäßig veröffentlichen für mehr Aktualität
Tipp 10:Viele Veröffentlichungskanäle sorgen für mehr Reichweite