Google Unternehmensprofile

Google Unternehmensprofile: Mit aktuellen Beiträgen mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen

So erreichen Sie mit Google My Business und Google Posts – auch ohne teure AdWords Kampagnen – eine Top Platzierung im Google Suchindex und in Google Maps.

Durch ein Google My Business Unternehmensprofil können Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erheblich steigern und mehr potenzielle Kunden erreichen.

Zusätzlich zu allgemeinen Informationen über Ihr Unternehmen, können Sie die Google Beiträge (Google Posts) nutzen, um aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Veranstaltungs-Ankündigungen und interessante Artikel in Ihrem Google My Business Brancheneintrag, und damit auf der ersten Seite von Google, zu veröffentlichen. Jetzt auch mit aktuellen Unternehmensnews zur Corona-Krise.

COVID-19 Unternehmens Updates über die Blog2Social WebApp erstellen

Erfahren Sie, wie Sie Google My Business nutzen um Ihrem Unternehmen mit aktuellen News mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Leitfaden Google My Business zum kostenlosen Download

Google My Business bietet viele neue Funktionen für Marketing und PR. Lernen Sie die Möglichkeiten von Google My Business kennen und verleihen Sie Ihrem Businesseintrag mit aktuellen News zusätzlichen Schub sowie mehr Reichweite und Sichtbarkeit im Internet. Lesen Sie unseren Leitfaden Google My Business bequem als kostenlosen Download.

Google My Business Leitfaden

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

 

Was ist Google My Business?

Haben Sie schon einmal ein Unternehmen, ein Restaurant, einen Arzt oder Friseur gegoogelt? Dann sind Sie dabei vielleicht auch schon mal auf einen passenden Google My Business Brancheneintrag dazu gestoßen.
Wenn Sie ein Unternehmen bei Google suchen, erscheint auf der rechten Seite neben den Suchergebnissen im besten Fall auch der Brancheneintrag des gesuchten Unternehmens.

beispiel-google-my-business-brancheneintrag-suche
Beispiel: Brancheneintrag in der Google Suche

Doch nicht nur bei der Google-Suche, sondern auch bei Google Maps wird ein solcher Brancheneintrag präsentiert.

beispiel-google-my-business-brancheneintrag-maps
Beispiel: Brancheneintrag bei Google Maps

Bei der Unternehmenssuche mit dem Smartphone wird der Brancheneintrag bei Google sogar noch deutlicher, an oberster Position angezeigt.

Tipp: Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, mit Ihrem Unternehmen so prominent bei Google dargestellt zu werden und nutzen Sie die komplette Bandbreite der Möglichkeiten von Google My Business. Und das Beste: Google My Business wird kostenlos von Google bereitgestellt.

So erstellen Sie einen Google My Business Brancheneintrag

Den Google My Business Brancheneintrag können Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistungen selbst erstellen und pflegen, um in der Google Suche und im Google Dienst Google Maps besser präsent zu sein.

Ein lokal erreichbarer Unternehmensstandort, also ein Ladenlokal, Bürogebäude oder ähnliches, ist die Hauptvoraussetzung für einen Brancheneintrag bei Google.

Unter der Adresse http://google.de/business können Sie einen Brancheneintrag für Ihr Unternehmen neu erstellen oder bearbeiten.

Google ordnet Ihren Brancheneintrag per Google Maps Ihrer Adresse zu und zeigt den Eintrag Ihres Unternehmens bevorzugt an, wenn Nutzer aus Ihrem Einzugsgebiet nach Ihrem Unternehmen sucht.

beispiel-google-my-business-brancheneintrag
Beispiel für einen Brancheneintrag bei Google

Google My Business bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Unternehmens-News und Eventankündigungen direkt in Ihrem Brancheneintrag zu veröffentlichen. So können Sie Nutzern, die Ihren Brancheneintrag in der Googlesuche aufrufen, aktuelle Informationen anzeigen noch bevor diese Ihre Webseite aufrufen.

Für viele Unternehmen erstellt Google diesen Eintrag automatisch. Als Inhaber können Sie einen Brancheneintrag mit einer Anmeldung bei Google My Business als Ihren eigenen beanspruchen und Änderungen daran vornehmen.

>> So beantragen Sie die Inhaberschaft eines Brancheneintrags

>> So bearbeiten Sie Ihren Brancheneintrag auf Google

Sollte für Ihr Unternehmen noch kein Brancheneintrag von Google erstellt worden sein, können Sie diesen selbst anlegen.

>> So registrieren Sie sich bei Google My Business und erstellen Ihren Brancheneintrag

Bevor Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen in Google Maps, in der Google-Suche und in anderen Google-Produkten verwalten können, müssen Sie zuerst Ihren Brancheneintrag bestätigen.

>> So bestätigen Sie Ihren Brancheneintrag auf Google

Aktuelle Beiträge erhöhen die Attraktivität Ihres Google My Business Brancheneintrags

Ihr Brancheneintrag bei Google ist Ihre digitale Visitenkarte und einer der ersten Berührungspunkte potenzieller Kunden mit Ihrem Unternehmen. Sobald ein Interessent bei Google nach Ihrem Unternehmen sucht, erscheint Ihr Brancheneintrag direkt oben rechts neben den Suchergebnissen und steht somit im Fokus der Aufmerksamkeit.

Aus diesem Grund sollten Sie darauf bedacht sein, Ihren Brancheneintrag entsprechend zu pflegen und auf dem aktuellen Stand zu halten. Durch Beiträge, die direkt in Ihrem Brancheneintrag präsentiert werden, haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren potenziellen Kunden zu kommunizieren, noch bevor diese Ihre Webseite aufrufen.

Diese Beiträge werden außerdem in Ihrer Unternehmensübersicht auf Google Maps sichtbar, so dass auch darüber erste Berührungspunkte geschaffen werden können.

beitraege-google-my-business-brancheneintrag
Beiträge in einem Brancheneintrag bei Google

Beiträge in Google My Business sind dazu gedacht, Ihre aktuellen Unternehmensnews zu verbreiten. Ihre aktuellen Beiträge werden direkt in Ihrem Brancheneintrag angezeigt. Auf diese Weise können Sie Ihren Brancheneintrag stets auf dem neuesten Stand halten.

Welche Beiträge eignen sich für Ihren Google My Business Brancheneintrag?

Um immer aktuelle Beiträge in Ihrem Brancheneintrag präsentieren zu können, lohnt es sich, dort regelmäßig aktuelle Inhalte, wie beispielsweise Pressemitteilungen, Unternehmens-Informationen und Eventankündigungen zu veröffentlichen. Aber auch Fachbeiträge, Blogbeiträge, Ratgeber oder Tipps zu nutzerorientierten, interessanten Themen eignen sich als Google My Business Beiträge. Google My Business ist deshalb auch für Ihre PR von großer Bedeutung.

Ihre Beiträge erreichen durch die Darstellung auf der Hauptseite Ihres Brancheneintrags bei Google eine Vielzahl von neuen Lesern und Interessenten. Durch aktuelle Informationen zu Ihrem Unternehmen, heben Sie sich von der Masse ab und können interessante Aspekte Ihres Unternehmens betonen und in den Vordergrund stellen, Ihre Kunden informieren und auf spezielle Events oder Aktionen aufmerksam machen.

Dass Google My Business Beiträge für brandaktuelle News gedacht sind, zeigt sich dadurch, dass Beiträge nach 7 Tagen bereits wieder aus der Hauptansicht Ihres Brancheneintrags bei Google verschwinden. In der mobilen Ansicht bleiben Ihre Beiträge dauerhaft unter dem Reiter “Beiträge” sichtbar.

vergleich-google-my-business-desktop-mobil
Vergleich Desktop- und Mobilansicht

Wird aktuell ein neu veröffentlichter Beitrag in Ihrem Brancheneintrag angezeigt, können Interessenten durch Aufrufen des neuen Beitrags auch in der Desktopansicht ältere Beiträge noch einsehen.

Beiträge bei Google My Business können einen Link enthalten, der direkt auf Ihre Website, Ihren Onlineshop, Ihren Corporate-Blog, Ihre Eventseite oder auf eine spezielle andere Landingpage leitet. So führen Sie interessierte Leser direkt zum Point of Sale und können Google My Business sogar zur Leadgenerierung nutzen.

Wie erfolgreich sind Ihre Google My Business Beiträge?

Wie viele Leser Ihre Google My Business Beiträge aufgerufen haben und wie viele Linkklicks erfolgen, zeigt die Statistik unter jedem Beitrag, so dass Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen direkt messen können.

statistik-google-my-business
Die Statistik zeigt den Erfolg Ihrer Beiträge.

Regelmäßig aktuelle News manuell als Beiträge bei Google My Business einzustellen, kostet jedoch viel Zeit. Die Lösung: Automatische Aktualisierung Ihres Brancheneintrags mit PR-Gateway.

NEU: Pressemitteilungen und Eventankündigungen mit PR-Gateway automatisch auch bei Google My Business veröffentlichen

Wann immer Sie Online-Pressemitteilungen mit PR-Gateway versenden, steht Ihnen in der Portalauswahl auch Ihr Google My Business Brancheneintrag als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung. Mit nur einem Klick werden Ihre Online-Pressemitteilungen, zusätzlich zu Ihren anderen ausgewählten Portalen, auch an Ihren Brancheneintrag gesendet. Ihre Pressemitteilungen werden dann als Beiträge auf der Hauptseite Ihres Brancheneintrags bei Google angezeigt und verweisen mit einem Link auf Ihre komplette Pressemitteilung. So können Sie ohne Mehrarbeit oder zeitlichen Aufwand Ihren Brancheneintrag bei Google stets mit aktuellen Informationen versorgen.

So verbinden Sie Google My Business mit PR-Gateway

Sie können Ihren Brancheneintrag direkt mit Ihrem PR-Gateway Account verknüpfen.
Wenn Sie eine Pressemitteilung mit PR-Gateway versenden, können Sie in der Portalauswahl nun auch Google My Business anhaken. Google My Business steht Ihnen bei allen Kategorien, die Sie auswählen, zur Verfügung.

portaluebersicht-google-my-business

Bevor Sie Ihre Pressemitteilungen direkt an Ihren Brancheneintrag senden können, muss dieser mit PR-Gateway verknüpft werden. Haken Sie Google My Business an, bevor der Account mit PR-Gateway verknüpft ist, erhalten Sie folgende Meldung:

hinweis-authorisierung-google-my-business

Um Ihren Brancheineintrag mit PR-Gateway zu verbinden, klicken Sie oben in der Hauptleiste auf “Portalverwaltung”.

portalverwaltung-pr-gateway

Klicken Sie in der Portalverwaltung neben dem Portal “Google My Business” auf den ausgegrauten “Pressefach”-Button. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Ihren Google Account auswählen können. Wählen Sie hier Ihren Google Account, mit dem Sie Ihren Brancheneintrag verwalten, aus.

account-hinterlegen-google-my-business

Um PR-Gateway zu erlauben, Ihre Pressemitteilungen an Google My Business zu senden, klicken Sie im nächsten Fenster auf “Zulassen”.

berechtiging-google-my-business

Anschließend können Sie Ihren Unternehmensstandort auswählen und speichern.

unternehmensstandort-google-my-business

Sie erhalten nun die Meldung, dass Ihre Authentifizierung erfolgreich war. Ihr Google My Business Brancheneintrag ist nun mit PR-Gateway verknüpft und kann in der Portalauswahl beim Versenden Ihrer Pressemitteilungen angehakt werden.

authentifizierung-erfolgreich-google-my-business

Tipp:
Beiträge bei Google My Business verschwinden nach 7 Tagen aus der Hauptanzeige. Versenden Sie deshalb regelmäßig Unternehmensnews an Google My Business.

Information:
PR-Gateway nutzt die offizielle Google My Business API um Ihre Pressemitteilungen und Eventankündigungen an Ihren Brancheneintrag zu versenden. Die OAuth Authentifikation stellt sicher, dass Ihr Google Konto sicher bleibt.
Google bietet die Nutzung der API derzeit für Google My Business Brancheneinträge von Unternehmen mit 1-9 verbundenen Unternehmensstandorten an. Google plant, die API zukünftig auch auf Google My Business Brancheneinträge mit mehr als 9 verbundenen Unternehmensstandorten zu erweitern.

Quelle

Fazit

Ankündigungen und Neuigkeiten in die Top-Suchergebnisse bei Google zu bekommen ist selbst für SEO-Experten keine leichte Aufgabe. Aus diesem Grund ist die Möglichkeit, selbst eigene Artikel auf der ersten Seite bei Google im eigenen Brancheneintrag zu platzieren die beste Möglichkeit, die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Ankündigungen und Pressemitteilungen zu erhöhen.
PR-Gateway unterstützt Sie dabei, Ihren Google My Business Brancheneintrag automatisiert, kontinuierlich und zeitsparend mit aktuellen PR-Nachrichten zu versorgen.

Leitfaden Google My Business zum kostenlosen Download

Google My Business bietet viele neue Funktionen für Marketing und PR. Lernen Sie die Möglichkeiten von Google My Business kennen und verleihen Sie Ihrem Businesseintrag mit aktuellen News zusätzlichen Schub sowie mehr Reichweite und Sichtbarkeit im Internet. Lesen Sie unseren Leitfaden Google My Business bequem als kostenlosen Download.

Google My Business Leitfaden

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Sie möchten Tipps zum Verfassen von Pressemitteilungen?

Tipps für Google My Business Posts
Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 11 Durchschnitt: 5]

5 thoughts on “Google Unternehmensprofile: Mit aktuellen Beiträgen mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice