Kategorie: Online-PR

Erfolgreich in der Online-PR durchstarten

Online PR ist mehr als Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die auch als Public Relation bezeichnet wird. Online-PR ist direkte Information und Kommunikation in der Öffentlichkeit des Internets. Hier werden nicht nur Presse und den Medienvertreter wie Redakteure und Journalisten adressiert, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Die neuen Online-Medien stellen viele neue Möglichkeiten zur Verfügung, PR-Inhalte direkt selbst im Internet zu veröffentlichen. Durch die Selbstveröffentlichung wirken die Inhalte direkt in der Öffentlichkeit des Internets. Das Ziel der Online-PR besteht darin, mit Hilfe der Online Instrumente die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Unternehmen, Produkte, neue Ereignisse oder aktuelle Entwicklungen zu lenken. Gleichzeitig kann das Unternehmen jenseits der eigenen Website direkt Einfluss auf die Präsentation und Reputation des Unternehmens in der Öffentlichkeit nehmen.

Um erfolgreich Online Public Relation zu betreiben, lässt sich eine Vielfalt von verschiedenen PR-Instrumenten anwenden: Online-Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Videos, Social Media Posts, Whitepapers, Checklisten, Fallstudien und viele andere. Gute Online-PR ist jedoch mehr als die bloße Vermittlung von Unternehmens-und Produktinformationen. Im Gegensatz zur klassischen PR wird Online Wissen vermittelt, Vertrauen aufgebaut und Kompetenzen manifestiert. So lässt sich die Zielgruppe mit nützlichen Tipps und hilfreichen Informationen direkt ansprechen.

Perspektivenwechsel: Online-PR aus Sicht der Kunden

Um mit Ihrer Online-PR bei Kunden und Interessenten richtig gut anzukommen, ist es wichtig, ab und an deren Sichtweise einzunehmen. Denn mit einer anderen Perspektive ändern sich auch die Interessen und die Aspekte, die im Fokus liegen sollten.

Content Seeding – Wie gute Inhalte auch gelesen werden

Eine Mehrfachverwertung relevanter Inhalte über verschiedene Medien-Formate ist essentiell für eine effektive Content Seeding Strategie. Denn die unterschiedlichen Medien-Formate (Text, Bild, Video etc.) ermöglichen Ihnen das “Aussähen” (Content Seeding) Ihrer Inhalte auf verschiedenen Medien, wie Presse- und Fachportale, Blogs oder Social Media.

Pressemitteilungen schreiben – Tipp 5: Keywords für eine bessere Auffindbarkeit

Der Erfolg einer Online-Pressemitteilung ist nicht allein von der Qualität des Textes abhängig, sondern auch davon, wie gut die Auffindbarkeit im Internet ist. Der gezielte Einsatz von Keywords in Pressetexten unterstützt eine bessere Zuordnung der Texte zu den Suchanfragen und verhilft so zu einer besseren Sichtbarkeit der Pressemitteilung im Web.

Herbstaktion für Ihre Online-PR!

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice