Online Pressemitteilung: Was ist eine Online Pressemitteilung?

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Was ist eine Online Pressemitteilung?
Was ist eine Online Pressemitteilung?

Eine Online Pressemitteilung unterscheidet sich wesentlich von der klassischen Pressemitteilung. Während die klassische Pressemitteilung exklusiv an Journalisten versendet wird, lässt sich die Online Pressemitteilungen auf Presseportalen und Themenportalen im Internet direkt veröffentlichen. So steht die Online Pressemitteilung als öffentliches Informationsmedium im Internet zur Verfügung. Die Online Pressemitteilung ist daher ein ideales Medium für die Online-PR und das Content Marketing. Mit der Online Pressemitteilung können Sie nicht nur Presseinformationen, sondern viele verschiedene Inhalte weitreichend veröffentlichen:

  • Unternehmens- und Produktnews
  • Problemlösungen
  • Nützliche Tipps
  • Fallbeispiele
  • Interviews
  • Geschichten (Storytelling)

Durch die Veröffentlichung von Online Pressemitteilungen mithilfe eines Online-Presseverteilers lassen sich Journalisten und potenzielle Kunden direkt erreichen. Die neue Ausrichtung der Online Pressemitteilung bietet Unternehmen neue Möglichkeiten in der Online PR und stellt gleichzeitig neue Anforderungen an die Inhalte und die Gestaltung der Online Pressemitteilung.

Was ist bei der Erstellung der Online Pressemitteilung zu beachten?

Im Internet suchen die Menschen vor allem nach Lösungen und Antworten zu ihren Problemen, Fragen oder Herausforderungen. Mit der Veröffentlichung von Online Pressemitteilungen können Sie diese Probleme direkt aufgreifen und so eine individuell ausgerichtete Kommunikation zu potentiellen Zielgruppen aufbauen.

Durch die neuen Distributionswege verändern sich auch die inhaltlichen und formalen Anforderungen an die Online Pressemitteilung. Deswegen ist es wichtig, bei der Erstellung der Mitteilung die folgenden Aspekte zu beachten, um mehr interessierte Leser zu gewinnen:

  • Inhalt
  • Gestaltung
  • Aufbau
  • Keywords
  • Links und Ankertexte
  • Distributionskanäle

Wie erstelle ich spannende Inhalte für die Online Pressemitteilung?

Um die Leser der Online Pressemitteilung zu begeistern, ist es wichtig, mit spannenden Themen die Neugierde zu wecken. Statt mit Produkt- und Unternehmensinformationen lässt sich die Aufmerksamkeit der Leser mit den folgenden Inhalten besonders gut wecken:

  • Tipps und Ratschläge
  • Neuigkeiten aus der Branche
  • Fachwissen
  • Problemlösungen
  • Fallbeispiele
  • Spannende Geschichten

Verschiedene Inhalte von Online-Pressemitteilungen am Beispiel Bredereck & Willkomm
Auch Blogbeiträge oder Fachartikel-Serien lassen sich mit dem Format einer Online Pressemitteilung weitreichend verbreiten.

In der Online Pressemitteilung geht es nicht primär darum, aktuelle Unternehmens- und Produktinformationen zu vermarkten, sondern den Mehrwert für den Leser herauszustellen. Deswegen empfiehlt es sich, die Unternehmensinformationen mit interessanten, nützlichen und unterhaltsamen Informationen zu ergänzen.

Es ist wichtig, sich im Voraus bewusst zu machen, welche Informationen für die Zielgruppe nützlich sind. Potenzielle Leser der Online Pressemitteilung sind auf der Suche nach effizienten Tipps und Tricks zur Problemlösung. Ziel der Pressemitteilung ist es, die Inhalte auf das Informationsbedürfnis der Zielgruppe auszurichten, um Interessenten und Kunden mit der Online Pressemitteilung zu erreichen.

Zur inhaltlichen Gestaltung der Online Pressemitteilung lassen sich tagesaktuelle Geschehen in den Nachrichten, aktuelle branchenrelevante Veranstaltungen oder saisonale Themen als Aufhänger für die Online Pressemitteilung verwenden.

Pressemitteilung Frühstücksdienste Morgengold mit Ernährungstipps für den Herbst
Beispiel für Online Pressemitteilungen mit saisonalen Themen als Aufhänger

Was ist bei der Gestaltung der Online Pressemitteilung zu beachten?

Um interessierten Lesern informative Inhalte ansprechend aufzubereiten, bietet die Online Pressemitteilung zahlreiche multimediale Gestaltungsmöglichkeiten. So lassen sich die folgenden Medien in der Online Pressemitteilung einbinden, um die Mitteilung inhaltlich und optisch aufzuwerten:

  • Grafiken
  • Bilder
  • Videos

Der Analyse der dpa-Tochter news aktuell zufolge werden Online Pressemitteilungen mit Bildern und Videos häufiger angeklickt. So erzielen:

  • Online Pressemitteilungen mit Bild 95 % mehr Zugriffe
  • Online Pressemitteilungen mit Audio 100 % mehr Zugriffe
  • Online Pressemitteilungen mit Video 270 % mehr Zugriffe

Marketingberatung Dr. Joachim von Hein
Beispiel Online Pressemitteilung mit Bildern und Videos

Was ist beim Aufbau der Online Pressemitteilung zu beachten?

Der Aufbau der Online Pressemitteilung ist neben dem Inhalt entscheidend dafür, ob die Pressemitteilung gelesen wird. Eine klare und sinnvolle Strukturierung durch thematisch sinnvolle Abschnitte verbessert die Lesbarkeit der Pressemitteilung. Deswegen ist es wichtig, beim Aufbau der Online Pressemitteilung die folgenden Aspekte genau zu beachten:

  • Titel/Headline
  • Leadtext
  • Meldungstext
  • Abschnitte

Perfekte Pressemitteilung
Die perfekte Online Pressemitteilung

Der Titel / Die Headline

Heutzutage werden Inhalte im Internet überflogen. Gleiches gilt für die Pressemitteilung. Die Headline entscheidet darüber, ob Ihre Online Pressemitteilung die Neugierde des Lesers weckt. Griffige, aussagekräftige und prägnante Headlines heben Ihre Online Pressemitteilung erfolgreich aus der Masse hervor. Ihre Überschrift sollte zwischen 2 und 22 Wörtern haben und nicht mehr als 53-57 Zeichen enthalten, damit Google den Titel vollständig auf der SERP (search engine result page = Ergebnisliste) anzeigt.

Zeichenanzahl in Headlines
Zeichenanzahl in Headlines

Bauen Sie im Titel auf Ihre Zielgruppen zugeschnittene Informationen ein, um den Mehrwert für Interessenten und Kunden direkt hervorzuheben.

Der Leadtext

In dem Leadtext gilt es die wichtigsten Kernaussagen der Online Pressemitteilung wiederzugeben. Fassen Sie hier die wesentlichen Informationen in zwei bis drei Sätzen zusammen und beantworten Sie dabei die folgenden 5 W-Fragen:

  • Wer
  • Was
  • Wann
  • Wo
  • Warum

Der Meldungstext

In der Kürze liegt die Würze - deswegen sollte eine Online Pressemitteilung den Umfang von maximal 5000 Zeichen nicht überstreiten. Vermeiden Sie komplexe, schwer verständliche Schachtelsätze, die den Lesefluss beeinträchtigen. Achten Sie deshalb darauf, dass die Sätze maximal 3 Zeilen umfassen.

Die Abschnitte

Der Lesefluss lässt sich durch die Gliederung der Online Pressemitteilung in verschiedene Abschnitte erleichtern. Die optimale Anzahl liegt bei 3-5 Abschnitten. Versehen Sie die einzelnen Textblöcke mit Zwischenüberschriften, um dem Leser die Orientierung in der Online Pressemitteilung zu vereinfachen.

Welche Rolle spielen Keywords in der Online Pressemitteilung?

Nur das, was gesucht wird, kann auch gefunden werden. Deswegen spielen Keywords eine wichtige Rolle bei der Auffindbarkeit der Online Pressemitteilung im Internet. Mit den richtigen Keywords in der Online Pressemitteilung lässt sich die Sichtbarkeit und Wahrnehmung Ihrer PR-Botschaften im Internet maximieren. Um die richtigen Keywords, synonym werden diese auch Schlagwörter oder Schlüsselwörter genannt, zu verwenden, sollten Sie sich im Voraus bewusst machen, unter welchen Schlüsselwörtern Sie gefunden werden möchten. Durch den gezielten Einsatz der Keywords in Ihrer Online Pressemitteilung können Sie die Trefferquote der Texte in den Ergebnislisten in den Suchmaschinen erhöhen.

Wo werden die Keywords platziert?

Um mehr Treffer bei Google und co. zu erzielen, sollten Sie die Keywords gezielt in Ihrer Online Pressemitteilung platzieren:

  • in der Headline
  • im Leadtext
  • in Bild- und Videobeschreibungen
  • im Haupttext
  • in Links

Keywordoptimierung von Pressemitteilungen
Keywordoptimierung von Online Pressemitteilungen

Achten Sie darauf, die Keywords sinnvoll im Text zu verteilen. Die Keywords dürften die Qualität und den Lesefluss der Online Pressemitteilung nicht beeinflussen. Die optimale Keyword-Dichte liegt bei etwa 2-3 %. Mit dem Textanalyse-Tool können Sie einfach und schnell die Keyword-Dichte Ihrer Online Pressemitteilung überprüfen.

Warum sind Links in Online Pressemitteilungen wichtig?

Mit integrierten Links in der Online Pressemitteilung stellen Sie eine direkte Verbindung zwischen der Pressemitteilung und der eigenen Website her. So können interessierte Leser direkt auf weiterführende Informationen geführte werden. Besonders Landingpages eignen sich für die Verlinkung, da sie potenzielle Kunden gezielt zu bestimmten Informationen leiten können, zum Beispiel:

  • zu einem Download
  • zu einem Anmelde-Formular zur Leadgewinnung

Deeplinks in Online Pressemitteilungen
Deeplinks in Online Pressemitteilungen

Wie kann man Online Pressemitteilungen verbreiten?

Die Online-Pressemitteilung lässt sich über Presseportale, News-Portale, Themenportale und Social Media verbreiten. Die manuelle Verbreitung über einzelne Portale ist aufwändig und zeitintensiv. Einfacher und schneller funktioniert die Verbreitung über einen Online-Presseverteiler. Bei einem Online-Verteiler wird der Meldungstext nur einmal erfasst und anschließend an eine Vielzahl von Presseportalen und andere Online-Medien verschickt und teilweise auch direkt veröffentlicht.

Wie sich Online Pressemitteilungen über Presseverteiler publizieren lassen
Wie sich Online Pressemitteilungen über Presseverteiler publizieren lassen

Mit dem Versand Ihrer Pressemitteilung über einen Online-Presseverteiler erreichen Sie eine große Bandbreite an Online Medien:

  • Presseportale und Nachrichtenportale, wie Firmenpresse, Inar, Fair News
  • Je nach Thema: nationale, internationale oder regionale Presseportale
  • Fachportale und Themenportale, wie Internet World Business, iBusiness, Business-Wissen
  • Branchen- und Medienblogs, wie E-Commerce-Blog, Finanzen.net
  • Experten-Netzwerke wie Brainguide, Competence-Site, Absatzwirtschaft-Biznet
  • Dokumentenportale und Content-Netzwerke (z.B. Slideshare, Scribd, Issuu)
  • RSS-Portale
  • Bei Veranstaltungsankündigungen: Veranstaltungsportale
  • Social Media, wie z.B. Twitter, Facebook, XING, LinkedIn, Google+
  • Bilder-Netzwerke für Pressebilder, wie Pinterest, Flickr, Instagram

Ein Online Presseverteiler mit großer Bandbreite schafft die nötige Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung.
Ein Online-Presseverteiler mit großer Bandbreite schafft die nötige Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung.

Mehr dazu im Glossarbeitrag “Was ist ein Presseverteiler”.

Was ist bei der Veröffentlichung der Online Pressemitteilung zu beachten?

Um sich dauerhaft und sichtbar mit Online Pressemitteilungen im Internet zu positionieren, ist es wichtig, regelmäßig aktuelle Inhalte zu veröffentlichen. Der Grund: Suchmaschinen wie Google durchsuchen das Internet regelmäßig nach aktuellen Inhalten und indexieren Onlinetexte mit aktuellen Inhalten besonders hoch.

Online Pressemitteilungen lassen sich weitreichend in Presseportalen und Social Media veröffentlichen. Online Pressemitteilungen, die auf vielen unterschiedlichen Portalen veröffentlicht wurden, werden auch mehrfach von Google indexiert. So können Sie die Reichweite der Unternehmensinformation signifikant steigern.

Fundstellen im Suchmaschinen-Index bei Veröffentlichung einer Online Pressemitteilung
Fundstellen im Suchmaschinen-Index bei Veröffentlichung einer
Online Pressemitteilung

Die Sichtbarkeitsstudie bestätigt, dass eine weitreichende Veröffentlichung zur langfristigen Sichtbarkeit der Online Pressemitteilung auf Google führt. Die Sichtbarkeitsstudie zeigt:

  • Innerhalb von 2 Monaten nach der Veröffentlichung belegen Online Pressemitteilungen durchschnittlich jede 2. Fundstelle bei Google auf Seite 1.
  • Im mittelfristigen Zeitraum, bis zu 1 Jahr nach der Veröffentlichung, macht eine Online Pressemitteilung durchschnittlich jedes 2. Suchergebnis bei Google auf Seite 1 aus.
  • Nach 2-4 Jahren erzielen die Online-Pressemitteilungen noch jedes 3. Suchergebnis.

Nachhaltig: Online-PR
Fundstellen von Online Pressemitteilungen

Warum ist die Online Pressemitteilung wichtig?

Die Online Pressemitteilung ist ein wichtiges PR-Instrument. Durch die regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen und nützlichen Unternehmensinformationen können sich PR-Verantwortliche langfristig und nachhaltig als Experten in ihrer Branche positionieren.
Zudem können wichtige Unternehmensinformationen in Rekordzeit an den Interessenten übermittelt werden. Besonders im Echtzeitweb ist eine schnelle Reaktion auf aktuelle Ereignisse Gold wert.

Jetzt kostenlos testenPresseverteiler PR-Gateway für weitreichende Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen

Sie benötigen mehr Hilfe? Wir sind für Sie da: kundenservice_pr-gateway_de

Das könnte Sie auch interessieren:

PR-Kalender 2023: Über 1.000 Thementage und Ereignisse

PR-Kalender 2023: Über 1000 Aktionstage und Ereignisse für PR und Social Media

Thementage und Aktionstage eignen sich bestens als Aufhänger für Ihre PR, Blogbeiträge und Social Media Posts. Mit Thementagen können Sie kreative Inhalte erstellen, die zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passen. Mit der Distribution in Social Media und in Online-Medien erreichen Sie Kunden, Interessenten und Journalisten. Ein PR-Kalender, wie der von PR-Gateway, bietet Ihnen über 600…
Content Ideen für eine empathische Krisenkommunikation

Was interessiert in der Krise? Mit diesen Content-Ideen gelingt Ihnen eine empathische Krisenkommunikation

Gerade in einer Krise haben Sie mit Online-Pressemitteilungen die Möglichkeit, reaktionsschnell und situativ zu kommunizieren. Informieren Sie Ihre Kunden und die Öffentlichkeit über Entwicklungen im Unternehmen mit Content Marketing und geben Sie hilfreiche, lösungsorientierte Tipps, die zur Situation passen.

7 Zukunftstrends in der Online-PR damit Sie die Gegenwart nicht verpassen

Die Zukunft hat bereits begonnen. Das rasante Sterben der Traditionsmedien und die wachsende Bedeutung der Social Media zeigt, dass auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sich radikal ändern muss.   Trend Nr. 1: Unternehmen werden zu Herausgebern Im Social Web hat jeder die Möglichkeit, unterhaltende und informative Inhalte zu erstellen und zu publizieren (User Generated Content).…

Wie schreibt man eine Social Media News?

Der Medienwandel schreitet voran. Die Zahl der Menschen, die das Internet als regelmäßige und wichtigste Nachrichtenquelle nutzen, steigt rasant. So nutzen 54% der Deutschen das World Wide Web für ihren täglichen Informationsinput. 30% sogar schon mehrmals täglich (Quelle: Landau Media AG). Für die Unternehmenskommunikation bedeutet die veränderte Mediennutzung eine Trendwende. Es sind nicht mehr nur…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

Herbstaktion für Ihre Online-PR!

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice