3 Vorteile von kostenlosen Presseportalen

3 Vorteile von kostenlosen Presseportalen

Wie Sie mit kostenlosen Presseportalen erfolgreich in der Online-PR durchstarten

Verschiedene Wege führen zum Ziel. Insbesondere bei der Online-PR gibt es diverse Möglichkeiten, sein Ziel zu erreichen, was im Idealfall darin besteht, mit Hilfe von PR-Maßnahmen die Popularität eines Unternehmens zu steigern. Unternehmen und PR-Agenturen greifen häufig zu Online Pressemitteilungen, um aktuelle Unternehmensnews, neue Produkte oder andere Entwicklungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei führt der Weg direkt zu den Presseportalen. Über Presseportale lassen sich die Online Pressemitteilungen weitreichend verbreiten.

Mit Presseportalen zu mehr Sichtbarkeit im Internet

Mit der direkten Selbstveröffentlichung auf Presseportalen lassen sich die Informationen gezielt steuern. Die Inhalte in den verschiedenen Presseportalen werden auf Grund der Aktualität und Qualität in Suchmaschinen wie Google gut gelistet und indiziert. Deswegen sind Presseportale ein wichtiger Baustein der Online-PR.

Veröffentlichungen in #Presseportalen werden in #Suchmaschinen gut gefunden Klick um zu Tweeten
Fundstellen im Suchmaschinen-Index bei Veröffentlichung einer  Online Pressemitteilung
Fundstellen im Suchmaschinen-Index bei Veröffentlichung einer
Online Pressemitteilung

Warum kostenlose Presseportale nutzen?

Oftmals kommt die Diskussion auf, warum Online-Pressemitteilungen häufiger als klassische Pressemitteilungen verschickt werden. Der Grund: 95 % der Journalisten bevorzugen die Recherche in den Suchmaschinen. Hinzu kommt, dass 95 % der an Journalisten gesendeten klassischen Pressemitteilungen ungelesen im Papierkorb landen.

95 % der Journalisten recherchieren in #Suchmaschinen nach Inhalten Klick um zu Tweeten

Während also die klassische Pressemitteilung zunehmend an Bedeutung verliert, steigt die Relevanz der Online Pressemitteilung, denn die Mitteilungen erreichen Ihre potenziellen Kunden und Journalisten. Online-PR ist also die ideale Ergänzung oder sogar Alternative zur klassischen PR.

95 % der Journalisten setzen Suchmaschinen für die Recherche ein
95 % der Journalisten setzen Suchmaschinen für die Recherche ein

3 Vorteile von kostenlosen Presseportalen

Wir zeigen Ihnen 3 Vorteile, warum sich die Veröffentlichung Ihrer Online Pressemitteilungen in kostenlosen Presseportalen für Ihre Online-PR lohnt.

1. Mehr Reichweite für Ihre Online Pressemitteilungen mit kostenlosen Presseportalen

Mit kostenlosen Presseportalen erreichen Ihre Online Pressemitteilungen Ihre Zielgruppe direkt. Durch die Veröffentlichung der Mitteilungen in verschiedenen kostenlosen Presseportalen generieren Ihre Mitteilungen eine hohe Reichweite und steigende Sichtbarkeit im Internet. Ob Journalisten oder potenzielle Kunden und Interessenten, mit kostenlosen Presseportalen ist eine weitreichende Verbreitung Ihres Contents garantiert.
Der Grund: viele kostenlose Presseportale verfügen über eine große Reichweite. So wird das Presseportal firmenpresse.de täglich 280.000 mal aufgerufen, während fachzeitungen.de mit einem Alexa Rank von 7.903 eine große Reichweite in Deutschland hat.

Mit Presseportalen sind sie also dort, wo Ihre Zielgruppe Sie finden kann, denn Besucher von kostenlosen Presseportalen lesen im Schnitt auf 2,64 Unterseiten. So stoßen Sie beim durchstöbern auf mehrere Online Pressemitteilungen.

Durchschnittliche Views per Visitor
Durchschnittliche Views per Visitor

In dem Video Der Presseportal-Report 2016 erfahren Sie mehr über die Reichweite von kostenlosen Presseportalen.

2. Mit kostenlosen Presseportalen zur dauerhaften Sichtbarkeit im Internet

Viele kostenlose Presseportale verfügen über ein Pressearchiv, in dem die veröffentlichten Online Pressemitteilungen dauerhaft gespeichert werden. Dies führt zu einer langfristigen Auffindbarkeit Ihrer Mitteilungen im Internet. Durch die regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen Informationen in verschiedenen kostenlosen Presseportalen, lassen sich Ihre Mitteilungen dauerhaft im Internet platzieren. Die Sichtbarkeitsstudie der ADENION GmbH zeigt, wie sich die Pressemitteilungen dauerhaft in den Suchmaschinen platzieren lassen. So kann eine Pressemitteilung noch 4 Jahre nach der Veröffentlichung problemlos über Suchmaschinen wie Google gefunden werden.

Fundstellen in den Suchmaschinen
Fundstellen in den Suchmaschinen

Dass die Veröffentlichung von Pressemitteilungen in kostenlosen Presseportalen effektiv ist, bestätigt auch die Werbeagentur KENSINGFIELD. Die Agentur hat in einem Vergleich zwischen Google Adwords und Online Pressemitteilungen untersucht, mit welcher PR-Maßnahme die Inhalte dauerhaft im Internet sichtbar sind. Das Ergebnis zeigt, dass durch die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf Presseportalen, eine Vielzahl an dauerhaften Fundstellen im Internet generiert werden konnte. Durch diesen Erfolg hat sich KENSINGFIELD entschieden, auf Google Adwords zu verzichten.

Die Case-Study „Online Pressemitteilungen vs. Google Adwords“ steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.

3. Mit kostenlosen Presseportalen zu einem weitreichenden Netzwerk von Touchpoints

Jede Online-Pressemitteilung, die über kostenlose Presseportale veröffentlicht wird, steigert den Traffic auf der eigenen Website. Durch die Veröffentlichung der Online-Pressemitteilung über unterschiedliche Presseportale wird eine Vielzahl von Touchpoints geschaffen, über die die potenziellen Kunden problemlos den Weg zu Ihrer Unternehmensseite finden. Deshalb ist es besonders wichtig, in Ihren Pressemitteilungen Links zu Ihrer Website zu setzen.

Schaffen Sie noch weitere Touchpoints durch die Reichweite der Social Media, von Dokumenten-Netzwerken und mit Hilfe von weiteren Kanälen, um Ihre Pressemitteilung dort zu platzieren, wo Ihre potenziellen Kunden zu finden sind.

Pressemitteilungen veröffentlichen
Pressemitteilungen veröffentlichen

Die Vergleichsstudie von der ADENION GmbH stellt den Kosten und Nutzen von Online-Werbungen, redaktionellen Beiträgen und Online-Pressemitteilungen gegenüber und kommt zu dem Ergebnis, dass der Touchpoint-Effekt im Internet unbestritten ist. Die Studie zeigt, dass Online-Pressemitteilungen im Vergleich zu redaktionellen Beiträgen und kostenpflichtigen Werbungen, deutlich mehr Touchpoints generieren.

Mit kostenlosen Presseverteilern generieren Sie die meisten Touchpoints im Internet Klick um zu Tweeten
Vergleichsstudie Kosten Nutzen im Vergleich
Vergleichsstudie: Kosten Nutzen im Vergleich

Kostenlose Presseportale

Inzwischen gibt es eine große Auswahl an kostenlosen Presseportalen, auf denen Sie Ihre Online-Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen können. Nutzen Sie die Vorteile der kostenlosen Presseportale und erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt.
Ein Tipp: Mit PR-Gateway können Sie Ihre Online Pressemitteilungen in bis zu 250 verschiedenen Presseportalen, News-Dienste und Social-Media mit einem Klick einfach und schnell verbreiten.
» Testen Sie PR-Gateway 14 Tage lang kostenlos.

Weitere interessante Lesetipps

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

2 thoughts on “3 Vorteile von kostenlosen Presseportalen”

  1. Sehr geehrter Herr Kaufmann,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Selbstverständlich haben Sie Recht, wenn Sie sagen, dass Sie als Betreiber eines Presseportals bestimmte Mitteilungen ablehnen. Nicht jede Pressemitteilung ist gut. Um die Aufmerksamkeit von potenziellen Lesern zu gewinnen und um eine Veröffentlichung in den kostenlosen Presseportalen zu erzielen, ist es wichtig, dass die Online-Pressemitteilung den Lesern einen nützlichen Inhalt vermittelt, da die Relevanz des Beitrags unter anderem ausschlaggebend für die Qualität einer Pressemitteilung ist. Deswegen ist es auch wichtig, dass Sie sich als Betreiber eines kostenlosen Presseportals das Recht nehmen, Beiträge, die zum Beispiel gegen den Presse Codex verstoßen, nicht auf Ihrem Presseportal zu veröffentlichen.

    Wir weisen unsere Kunden immer wieder darauf hin, dass Online-Pressemitteilungen nur erfolgreich sind, wenn die Inhalte auch für den Leser relevant sind, aber auch, dass z.B. Pressemitteilungen mit kritischer und negativer Berichterstattung über Personen, Personengruppen oder Unternehmen nicht zugelassen sind.

    Mit den besten Grüßen,
    Irina Malievski

  2. Als Betreiber eines Presseportales weiß ich noch immer nicht ob ich mich über Ihren Text freuen soll oder ob ich heulen soll . . .

    Jaaha, wir sind Kostenlos stellen aber nicht jeden Kram ein!

    Und Jaaha, wenn der Preis stimmt würde ich auch „Murks einstellen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

Herbstaktion für Ihre Online-PR!

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice