Presseverteiler: Was ist ein Presseverteiler?

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Was ist ein Presseverteiler?

Ein Presseverteiler ist eine Datensammlung von Print-Redaktionen und Online-Medien für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen. Ein Presseverteiler ist die Grundlage in der PR. Die Kombination aus Datenqualität und Quantität macht einen guten Presseverteiler aus. Neben dem klassischen Presseverteiler, der sich an Journalisten und Redakteure richtet, bietet der Online-Presseverteiler die Möglichkeit zur Selbst-Veröffentlichung von Pressemitteilungen in Online-Presseportalen.

Was ist ein Presseverteiler in der klassischen PR?

Der gut gepflegte klassische Presseverteiler beinhaltet maßgeschneiderte Medien-und Verlagsadressen und adressiert Printmedien, TV und Radio. Im Idealfall bestehen persönliche Kontakte zu Redakteuren und Journalisten.

Presseverteiler
Beispiel Presseverteiler

Was sollte ein klassischer Presseverteiler beinhalten?

Ein klassischer Presseverteiler sollte Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick bieten.

  • Titel
  • Verlag / Medium
  • Adresse
  • Bereich (Print, TV, Hörfunk, Website)
  • Ressort (Branche, regional, national, international)
  • Erscheinungsweise
  • Auflage / Reichweite
  • Ansprechpartner (Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefonnummer)

Die Daten sollten in einer Datenbank sortiertbar und selektierbar sein und automatisiert an die Empfänger gesendet werden können.

Warum ist Datenqualität im klassischen Presseverteiler wichtig?

Journalisten und Redakteure erhalten täglich unzählige Anfragen und Pressemitteilungen. Sie haben nur wenige Sekunden Zeit, um interessante Themen auszuwählen. Schnell landen Pressemitteilungen im Spamfilter oder virtuellen Papierkorb, denn nur wenn Sie den “Gatekeeper” Journalist oder Redakteur begeistern, haben Sie die Chance auf eine Veröffentlichung.

Das sollten Sie beachten, damit Ihre Pressemitteilung von Journalisten und Redakteuren gelesen wird:

  • Versenden Sie nur Pressemitteilungen, die inhaltlich zum Medium passen
  • Finden Sie den richtigen Ansprechpartner heraus und adressieren Sie ihn persönlich. Ein Versand an info@... oder presse@... bzw. mit der Anrede “Sehr geehrte Damen und Herren” kann dafür sorgen, dass Ihre Pressemitteilung nicht an den richtigen Ansprechpartner gelangt.
  • Der Chefredakteur ist in der Regel nicht der richtige Ansprechpartner. Beim zuständigen Fachredakteur ist Ihre Pressemitteilung besser aufgehoben.
  • Überprüfen Sie Ihre Datenbank regelmäßig und halten Sie Ihre Daten aktuell, denn in Redaktionen und Medien gibt es viel personelle Bewegungen.

Ein guter Presseverteiler erfordert deshalb eine gründliche Recherche, regelmäßiges Monitoring und Datenbereinigung sowie der Aufbau von persönlichen Kontakten.

Was kann ich tun, um einen klassischen Presseverteiler zu erstellen?

Bei der Zusammenstellung Ihres Presseverteilers gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:

  1. Sie können einen Presseverteiler mit Redaktionsadressen kaufen
  2. Sie können durch Eigenrecherche einen individuellen Presseverteiler erstellen

Presseverteiler kaufen

Es gibt verschiedene Anbieter, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Redaktionsadressen zu kaufen. So zum Beispiel:

Mit dem Kauf der Redaktionsadressen erhalten Sie eine gute Grundlage für den Aufbau Ihres Presseverteilers. Diesen gilt es jedoch zu individualisieren. Häufig werden bei den gekauften Presseverteilern nur der Chefredakteur als Ansprechpartner aufgelistet und Sammel-E-Mail Adressen angegeben. Um den geeigneten Ansprechpartner direkt zu adressieren, lohnt es sich, den gekauften Presseverteiler durch Eigenrecherche zu überarbeiten.

Presseverteiler erstellen

Die Erstellung eines individuellen Presseverteiler durch manuelle Recherche gestaltet sich als eine enorm aufwändige und zeitintensive Aufgabe. Sie können sich den Arbeitsaufwand erleichtern, indem Sie auf verschiedene Recherchequellen im Internet zurückgreifen:

Mit dem individuell zusammengestellten Presseverteiler können Sie die richtigen Redakteure und Journalisten direkt adressieren.

Wie lassen sich die richtigen Pressekontakte für den Presseverteiler finden?

Ob Sie Redaktionsadressen kaufen oder einen eigenen Presseverteiler erstellen, an einer Nachbearbeitung und Recherche der richtigen Ansprechpartner für Ihr Thema kommen Sie nicht vorbei. Um die richtigen Ansprechpartner für die Redaktion zu finden, hilft meist ein Blick in die Mediadaten oder ins Impressum des jeweiligen Medium, das Sie adressieren wollen.

Redaktionsansprechpartner finden Mediadaten
Beispiel Redaktionsansprechpartner finden in den Mediadaten

Beispiel Redaktionskontakte finden im Impressum
Beispiel Redaktionskontakte finden im Impressum

Eine wichtige Ergänzung zur Veröffentlichung von Pressemitteilungen über einen klassischen E-Mail Presseverteiler sind Presseportale, über die Sie Ihre Pressemitteilung selbst veröffentlichen können.

Was ist ein Online Presseverteiler?

In der Online-PR sind Sie unabhängig von Journalisten und Redakteuren und veröffentlichen Ihre Pressemitteilungen selber auf Online Presseportalen. Ziel ist es, Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen und mehr Sichtbarkeit zu erlangen.

Ein Online Presseverteiler ist dann besonders relevant, wenn die Veröffentlichung da stattfindet, wo die Zielgruppe sucht. Ein idealer Online Presseverteiler sollte deshalb eine Bandbreite an Online Medien umfassen:

  • Reichweitenstarke Online Presseportale und Nachrichtenportale, wie Firmenpresse, Inar, Fair News
  • Je nach Thema: nationale, internationale oder regionale Presseportale
  • Fachportale und Themenportale, wie Internet World Business, iBusiness, Business-Wissen
  • Branchen- und Medienblogs, wie E-Commerce-Blog, Finanzen.net
  • Experten-Netzwerke wie Brainguide, Competence-Site, Absatzwirtschaft-Biznet
  • Dokumentenportale und Content-Netzwerke (z.B. Slideshare, Scribd, Issuu)
  • RSS-Portale
  • Bei Veranstaltungsankündigungen: Veranstaltungsportale
  • Social Media, wie z.B. Twitter, Facebook, XING, LinkedIn, Google+
  • Bilder-Netzwerke für Pressebilder, wie Pinterest, Flickr, Instagram

Ein Online Presseverteiler mit großer Bandbreite schafft die nötige Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilungen.
Ein Online Presseverteiler mit großer Bandbreite schafft die nötige Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung.

Warum ist ein Online Presseverteiler so wichtig?

Portale, in denen Sie selbst veröffentlichen können sowie die Social Media, bezeichnet man als “Owned Media”.

Durch die Aktualität der Informationen werden Pressemitteilungen, die in einem Online Presseverteiler veröffentlicht sind, gut in Suchmaschinen, wie Google indiziert und gelistet.

Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen in einem Online Presseverteiler kann auch automatisiert erfolgen, denn der Arbeitsaufwand für eine manuelle Erfassung ist sehr hoch. Als Online-Dienst eignet sich PR-Gateway, das Pressemitteilungen in einem Netzwerk von über 250 Presseportalen, Themenportalen, Fachportalen, Dokumenten-Netzwerken, RSS-Portalen sowie Social Media veröffentlicht. Über den Online Presseverteiler lassen sich Portale individuell zu einem zielgruppen und themenrelevanten Presseverteiler automatisiert zusammenstellen, so dass Pressemitteilungen an den Stellen im Internet veröffentlicht werden, wo sie von der Zielgruppe gefunden werden können.

Durch die Veröffentlichung Ihrer Pressemitteilung über einen Online Presseverteiler profitieren Sie von der Reichweite der verschiedenen Presseportale. So können Sie langfristig mehr Sichtbarkeit im Internet erlagen und werden über Suchmaschinen wie Google besser gefunden.

Welche sind die 5 besten Presseportale?

Die Reichweite von Presseportalen lässt sich durch unterschiedliche Faktoren ermitteln. Um zu erheben, welche Portale am häufigsten aufgerufen und besucht werden, haben wir den Alexa Rank, die Daily Page Views und die Daily Visitors untersucht. Hier findet Ihr eine Auflistung der 5 reichweitenstärksten kostenlosen Presseportale, ausgehend von den Daily Page Views:

  1. 3000000 Daily Page Views - express-press-release.net
  2. 490000 Daily Page Views - prmitteilung.de
  3. 280000 Daily Page Views - firmenpresse.de
  4. 65000 Daily Page Views - enewswire.co.uk
  5. 58000 Daily Page Views - online-zeitung.de

Weitere Ergebnisse zu der Reichweite von Presseportalen haben wir für Sie in unserem Presseportal Report 2016 bereitgestellt.

Jetzt kostenlos testenPresseverteiler PR-Gateway für weitreichende Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen

Sie benötigen mehr Hilfe? Wir sind für Sie da: kundenservice_pr-gateway_de

Das könnte Sie auch interessieren:

PR-Kalender 2023: Über 1.000 Thementage und Ereignisse

PR-Kalender 2023: Über 1000 Aktionstage und Ereignisse für PR und Social Media

Thementage und Aktionstage eignen sich bestens als Aufhänger für Ihre PR, Blogbeiträge und Social Media Posts. Mit Thementagen können Sie kreative Inhalte erstellen, die zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passen. Mit der Distribution in Social Media und in Online-Medien erreichen Sie Kunden, Interessenten und Journalisten. Ein PR-Kalender, wie der von PR-Gateway, bietet Ihnen über 600…

Inhalte sollten im Zentrum jeder PR-Strategie stehen

„Vergessen Sie die Kanäle!“ Interview mit Content-Berater und Social Media Experte Mirko Lange: Mirko Lange berät seit knapp 20 Jahren erfolgreich Unternehmen in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit. Der erfahrene PR-Experte weiß, was eine erfolgreiche PR-Strategie ausmacht und vermittelt sein Know-how als Online-Marketing-Berater der Agentur talkabout, die sich auf die Bereiche Content Strategien, Content Marketing, Online-PR…

Acht Kernkompetenzen für PR-Profis von morgen

Neue Kommunikationsmedien wie Presseportale, Social Communities, Blogs und Twitter verändern die Medienlandschaft und führen die Kommunikation im Internet in eine neue Dimension. Die neuen Kommunikationsbedingungen verändern auch die Unternehmenskommunikation und stellen neue Anforderungen an die PR-Verantwortlichen. Der Medienwandel schreitet in schnellen Schritten voran. Nach einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach nutzt der Querschnitt der…

Social Media Tipp:
Nutzen Sie verschiedene Social Media Dienste

Social Media umfasst alle Zielgruppen und Altersklassen. Die verschiedenen Zielgruppen nutzen jedoch unterschiedliche Social Media Dienste. Um eine effektive Zielgruppen-Kommunikation zu gewährleisten, sollten Sie unterschiedliche Social Media Dienste für Ihr Unternehmen nutzen. Darüber hinaus dienen die verschiedenen Social Media auch unterschiedlichen Zwecken und bieten eine breite Palette an Meldungs- und Beitragsformaten, die Ihre Unternehmensnachrichten abwechslungsreich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice