Content Curation: Was ist Content Curation?

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Was ist Content Curation?v
Was ist Content Curation?

Unter dem Begriff Content Curation wird im Allgemeinen das Verbreiten von Inhalten verstanden. Ins Deutsche übersetzt meint Content Curation wortwörtlich das “Kuratieren von Inhalten”. Der Prozess des Content Curation umfasst jedoch weit mehr Schritte als das Weiterverbreiten von Inhalten. Beim Content Curation werden

  1. Inhalte zuerst selektiert,
  2. ggfs. zusammengefasst
  3. und anschließend kuratiert

Beim Content Curation werden Inhalte von anderen Personen kuratiert. In der Regel handelt es sich dabei um Inhalte, die für die eigene Zielgruppe als relevant eingestuft werden.
Beim Content Curation spielen insbesondere die Social Media eine zentrale Rolle. So werden in der Regel fremde Inhalte über Twitter, Facebook und co. kuratiert. Dabei gibt es verschiedene Optionen:

  • fremde Inhalte ohne eigenen Kommentar teilen bzw. retweeten
  • fremde Inhalte mit eigenem Kommentar teilen bzw. retweeten

Was ist beim Content Curation zu beachten?

Content Curation ist ein zentraler Baustein einer Content Marketing Strategie. Durch das Kuratieren von fremden Inhalten, lässt sich

  • die eigene Marketing-Strategie positiv hervorheben
  • die eigene Zielgruppe einschließen
  • und das Expertenwissen auf einem bestimmten Themengebiet untermalen

Beim Content Curation gibt es verschiedene Möglichkeiten, fremde Inhalte zu kuratieren:

  • Aggregation: Bei der Aggregation werden zu einem bestimmten Thema die wichtigsten Inhalte zusammengefasst und gebündelt
  • Destillation: Bei der Destillation werden zunächst alle Inhalte zu einem Thema zusammengefasst. Anschließend gilt es diese Inhalte gilt es zu filtern, um die Kernaussage hervorzuheben
  • Elevation: Beim Elevation werden allgemeine und täglich veröffentlichte Inhalte sowie Trendthemen zu einem Thema kuratiert
  • Mashups: Beim Mashups werden unterschiedliche Perspektiven zu einem Thema recherchiert. Diese Art des Content Curation ermöglicht einen differenzierten Blick zu einem bestimmten Thema
  • Chronologie: Bei der Chronologie wird die Entwicklung eines Themas in einer chronologischen Reihenfolge zusammengefasst und kuratiert

Der Content Curation Prozess lässt sich effektiv mit Content Curation Tools vereinfachen. Mit Hilfe der Tools lässt sich die Recherche nach aktuellen und relevanten Trendthemen zum kuratieren vereinfachen:

  • Scoop.it – erleichtert das Finden, Sammeln und Kuratieren von interessanten Inhalten nach bestimmten Themen und Keywords. Mit Sccop.it lassen sich eigene Quellen hinzufügen, z.B. Blogs per RSS-Feed
  • Social Media Verteiler CM-Gateway - Der Social Media Verteiler verfügt über einen Pocket-Import und über einen RSS-Import. Mit nur einem Klick lassen sich der bei Pocket gesammelte Content oder RSS-Feeds mit CM-Gateway importieren und anschließend mit dem Social Media Verteiler kuratieren
  • Feedly.com – ermöglicht das Sammeln und Verwalten von Inhalten aus RSS-Feeds
  • Diigo.com – vereinfacht das Sammeln von interessanten Webinhalten nach Schlagworten
  • Evernote.com – erleichtert das Clippen von interessanten Beiträgen und Inhalten aus dem Web und zum Kuratieren von Content Ideen und Projektaufgaben, bis hin zum Verwalten von Listen
  • Influma.com – ermöglicht die Suche nach aktuellen Beiträgen aus relevanten Blogs und Medien nach Keywords sowie die Suche nach Influencern. Die Beiträge werden durch den Influma Index nach Social Signals analysiert, um zu sehen, welche Reichweite die Beiträge in den verschiedenen Social Media Kanälen haben. Interessante Beiträge, Autoren und Websites lassen sich in Fokuslisten sammeln

Weitere Beiträge zum Thema Content Curation
Content Curation: Wie funktioniert Content Curation mit dem Social Media Presseverteiler?

Jetzt kostenlos testenPresseverteiler PR-Gateway für weitreichende Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen

Sie benötigen mehr Hilfe? Wir sind für Sie da: kundenservice_pr-gateway_de

Das könnte Sie auch interessieren:

PR-Kalender 2023: Über 1.000 Thementage und Ereignisse

PR-Kalender 2023: Über 1000 Aktionstage und Ereignisse für PR und Social Media

Thementage und Aktionstage eignen sich bestens als Aufhänger für Ihre PR, Blogbeiträge und Social Media Posts. Mit Thementagen können Sie kreative Inhalte erstellen, die zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passen. Mit der Distribution in Social Media und in Online-Medien erreichen Sie Kunden, Interessenten und Journalisten. Ein PR-Kalender, wie der von PR-Gateway, bietet Ihnen über 600…

Herbst-PR Tipps:
Nutzen Sie Herbst-Themen als Aufhänger für Ihre Pressemitteilungen

Der Herbst färbt nicht nur die Blätter bunt, die Jahreszeit bietet auch eine farbenfrohe Vielfalt an interessanten Themen für Ihre Online-Pressemitteilungen. Im Herbst suchen Internetnutzer nach speziellen Informationen rund um diese Jahreszeit. Dekotipps, Rezeptvorschläge oder Modetrends können Ihnen daher als Aufhänger für Ihre PR-Texte dienen, um das Interesse Ihrer Leser zu wecken. PR-Tipps für Ihre…

Silverpop Studie: „Konsumenten sind von Werbung genervt – doch Marketingexperten beginnen umzudenken.“

Warum Marketing in Deutschland nicht ohne Content Marketing funktioniert. Viele Deutsche sind von klassischer Werbung genervt. Laut einer aktuellen Studie von Silverpop wollen 48 Prozent der Deutschen überhaupt keine Werbung mehr von Unternehmen erhalten. Für Marketiers besteht nun das Ziel in der Entwicklung einer neuen Werbeform, um Kunden in Deutschland besser zu erreichen und sich…

5 essenzielle Suchmaschinen-Tipps für Ihre PR-Arbeit

Suchmaschinen-Wissen für PR-Profis: Mit Online-Pressemitteilungen auf die Top-Positionen der Suchmaschinen Das Web 2.0 bietet viele neue die Möglichkeiten, Pressemitteilungen selbst zu veröffentlichen. Der Erfolg einer Online-Pressemitteilung hängt dabei nicht nur von der Qualität des Textes ab, sondern vor allem auch davon, wie gut die Meldung im Internet zu finden ist. Über Suchmaschinen erreichen die Pressemitteilungen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

Herbstaktion für Ihre Online-PR!

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice