Das White Paper mit 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice-Beispiele

Das Internet hat die Kommunikationswelt verändert. Nicht nur die Kommunikationsmedien, sondern auch die Kommunikationsinstrumente haben sich weiterentwickelt.

Bestes Beispiel dafür ist die Pressemitteilung. War die klassische Pressemitteilung ein reines Informationsinstrument für Journalisten und Redakteure, ist die Online-Pressemitteilung ein öffentliches Informations-und Kommunikationsinstrument. Sie erreicht nicht nur Medienkontakte, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Die Online-Pressemitteilung wird damit zu einem ganz eigenständigen Kommunikationsinstrument.

Hinzu kommt: Während die klassische Pressemitteilung als Arbeitsvorlage für die Redakteure dient, ist die Online-Pressemitteilung ein fertiges Leseformat für das Internet. Daher sollten Sie auch die Form und die Inhalte Ihrer Online-Pressemitteilung an das Informationsbedürfnis und die Lesegewohnheiten der Leser anpassen.

Der Mehrwert für die Leser entscheidet darüber, ob die Meldung gelesen wird oder nicht. Die Bandbreite an möglichen Inhalten geht in der Online-Pressemitteilung weit über die Möglichkeiten der klassischen Pressemitteilung hinaus. Nicht nur klassische Pressethemen, wie beispielsweise die Einführung eines neuen Produktes, ein Wechsel in der Personalabteilung oder ein Jubiläum, können Anlässe für eine Online-Pressemitteilung sein.  

In unserem White Paper geben wir Ihnen 7 Themen-Tipps sowie 33 Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen an die Hand, von denen Sie sich inspirieren lassen können und Eindrücke bekommen, wie Sie Ihre Online-PR gestalten können.  

Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem White Paper „Spannende PR-Texte und Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps + 33 Best-Practice-Beispiele“ zum Download

7 Themen-Tipps + 33 Best-Practice-Beispiele

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Sommer Bonus für Ihre PR: 10 Pressemitteilungen kaufen und 2 gratis dazu erhalten

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice