Content Marketing hat sich für Unternehmen zu einer wichtigen Kerndisziplin in der Unternehmenskommunikation entwickelt. Relevante Inhalte (Content) sind die neue Währung im Web 2.0. Nicht mehr Werbebotschaften, sondern nützliche Informationen für Kunden stehen im Mittelpunkt der Content Strategie. Die Online-Pressemitteilung kann eine zentrale Funktion als Content Marketing Instrument übernehmen, denn als Online-Mitteilung bietet sie ein ideales Format für eine schnelle, einfache und weitreichende Verbreitung von Inhalten und Informationen.
Die Online-(Presse-)Mitteilung als ein eigenständiges Kommunikationsinstrument
Während die klassische Pressemitteilung ein exklusives Informationsinstrument für Journalisten und Redakteure ist, erreicht die Online-Pressemitteilung die Öffentlichkeit direkt. Für die Veröffentlichung der Online-Pressemitteilung ist nicht der mediale Nachrichtenwert für die klassischen Medien ausschlaggebend, sondern der Informationsgehalt für die Zielgruppen. Der Mehrwert für den potentiellen Kunden entscheidet über die Resonanz. Die Online-Pressemitteilung ist ein fertiges Leseformat für das Internet. Zudem lassen sich Online-Pressemitteilungen mit multimedialen Inhalten, wie Grafiken und Videos, optisch sowie inhaltlich aufwerten.
Content Marketing in der PR: Interessante und nützliche Inhalte für Kunden entwickeln
Menschen suchen im Internet nach Informationen, die ihre Fragen beantworten und Lösungen für ihre Probleme bieten. Für Unternehmen besteht die zentrale Herausforderung im Web 2.0 darin, Inhalte bereitzustellen, die auf die Informationsbedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind. Content Marketing ist die Disziplin, diese Ziele zu erreichen. Zwar hat das Content Marketing einen kommerziellen Hintergrund, doch im Vordergrund steht der Kunde. Informative und wissenswerte Inhalte sind der erste Schritt zu einer erfolgreichen Content Marketing Strategie. Die Online-Pressemitteilung kann als zentrales Nachrichten-Medium eine schnelle und weitreichende Verbreitung von Inhalten und Informationen unterstützen.
Beispiel: Die Service-Tipps der Generali Versicherungen
Seit 2013 veröffentlichen die Generali Versicherungen Servicetipps für Kunden und Journalisten in Form von Online-Pressemitteilungen.
Mit kurzen, informativen Verbraucherinformationen, wie zum Beispiel „Frühjahrsputz für den Wagen“, „Sicher in den Frühling gerollt“ oder „Brutzelspaß ohne Risiko“ wenden sich die Generali Versicherungen direkt an ihre potentiellen Kunden, aber auch Journalisten greifen solche Verbrauchertipps sehr gerne auf. So zeigen zahlreiche Veröffentlichungen und Clippings auf Presse-, Ratgeber- und Verbraucherportalen, dass die Strategie gut funktioniert.
Beispiel: Inhaltsorientierte Buchvermarktung beim Praxium Verlag
Auch der schweizer Praxium Verlag nutzt das Format der Online-Pressemitteilung für ganz unterschiedliche Formen der Buchpräsentation. Als Autoreninterviews „Praxistipps im Interview“, Tipplisten „Die 20 größten Fehler, weshalb Onlineshops Kunden und Umsätze verlieren“ bis hin zu aktuellen Fachbeiträgen zum Trendthema „Content Marketing – funktioniert das auch für Onlineshops?“ nutzt der Fachverlag die Online-Pressemitteilung nicht nur für die reine Buchpräsentation, sondern als praxisorientierte Fachartikel, die die Buchpräsentation inhaltlich begleiten und so neugierig auf die Inhalte der Bücher machen.

Saisonale Content PR mit Online-Mitteilungen
In vielen Branchen bieten sich saisonale Themen und Events an, um Produkte und Dienstleitungen mit aktuellen saisonalen Aufhängern auch über Online-Mitteilungen zu kommunizieren.


Multimediale Begleitung von PR-Botschaften
Ein Bild sagt nicht nur mehr als 1000 Worte, sondern Pressemitteilungen mit Bildern erzielen auch doppelt so viele Klicks, Pressemitteilungen mit Videos erzielen fast dreifach so viele Klicks als reine Textbotschaften. Das fand eine Studie von news aktuell heraus.
Marketingberater Dr. Joachim von Hein macht sich diese Tatsache zunutze und präsentiert seine Online-Mitteilung „Video-Kurzfilme fürs eigene Marketing“ über den Nutzen von Erklärvideos gleich mit einem Portraitfoto und einem Video:

Deeplinks als direkte Verbindung zur Website
Die Online-Pressemitteilung lässt sich als wirkungsvolles Marketinginstrument ausgestalten. Durch den Einsatz von Links lässt sich eine direkte Verbindung zwischen dem Text und der Unternehmens-Website herstellen. Über Deeplinks auf spezielle Landingpages lassen sich interessierte Leser gezielt auf weiterführende Informationen oder zum Point of Sale führen.

Online-Pressemitteilung als Multi-Talent im Content Marketing
Die Online-Pressemitteilung ist jedoch nicht nur selbst ein Content Marketing Instrument, sie kann auch als zentrales Kommunikationsinstrument dienen, um die Inhalte aus anderen Content Medien mehrfach zu verwerten und zu kommunizieren. Über Online-Pressemitteilungen lassen sich Newsletter oder Blogbeiträge genauso veröffentlichen, wie Zusammenfassungen aus neuen Studien, Whitepapers, E-Books oder Ankündigungen von neuen Vorträgen, Webinaren und Videos.
Presseportale und Social Networks als Distributionskanäle
Für eine hohe Reichweite der Online-Pressemitteilungen ist es wichtig, die Inhalte dorthin zu bringen, wo die Kunden bereits sind. Besonders Presseportale eignen sich für die Veröffentlichung der Online-Pressemitteilungen. Allein in Deutschland gibt es über 150 kostenlose Presseportale, auf denen sich Pressemitteilungen frei veröffentlichen lassen. Die contentreichen Presseportale bringen die Pressemeldungen in die Suchmaschinen und von dort zu interessierten Lesern. So erreichen die Online-Pressemitteilungen sowohl Medienkontakte, als auch potentielle Kunden direkt. Aber auch Blogs, RSS-Dienste und Social Media sind wichtige Kommunikationskanäle, um potentielle Kunden zu erreichen. Eine regelmäßige Veröffentlichung der Online-Pressemitteilungen über viele verschiedene Portale und Medien sorgt für eine weitreichende Verbreitung und gute Sichtbarkeit der Inhalte in den Suchmaschinen.
Online-Pressemitteilungen sind ein effizientes Content Marketing Instrument, um Kunden mit interessanten und nützlichen Inhalten im Internet direkt zu erreichen. Relevante redaktionelle Inhalte in Kombination mit dem geschickten Einsatz von grundlegenden SEO Techniken, sowie die weitreichende Verbreitung der Online-Pressemitteilungen unterstützt Unternehmen dabei, eine gute Sichtbarkeit im Internet zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen. Eine parallele Veröffentlichung auf vielen verschiedenen Presseportalen, News-Diensten und Social Media unterstützt die Sichtbarkeit und die Reichweite der Pressemitteilungen im Internet.

Das Whitepaper „Die Online-(Presse-)Mitteilung. Neue Möglichkeiten und Strategien für Content Marketing und PR“ zeigt Ihnen, wie Sie Online-Pressemitteilungen nutzen können, um interessante und zielgruppengerechte Inhalte leser- und suchmaschinenoptimiert zu gestalten und wie Sie Ihre Botschaften weitreichend im Internet verbreiten.
Whitepaper jetzt kostenlos downloaden.

Expertin für Content Marketing, Online PR und Social Media. Autorin und Bloggerin. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ADENION GmbH.
Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien.
PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Pressemitteilungen, Social Media News, Blogartikeln, Bildern und Dokumenten an Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media. Mit Influma bietet die ADENION ein Recherche und Analyse-Tool für Content und Influencer Marketing an.