Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie viele andere Web Sites verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website bei Ihrem Besuch auf Ihren Rechner übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei.
Der Begriff Backlink stammt aus dem Englischen. Wortwörtlich ins Deutsche übersetzt würden wir den Backlink als “Rückverweis” bezeichnen. Ein Backlink ist ein Link, der von einer anderen Webseite auf die eigene Homepage verlinkt. Synonym lassen sich Backlinks auch als “Inbound-Link” oder “externe Links” bezeichnen.
Backlinks geben Suchmaschinen wie Google einen Hinweis auf die Relevanz einer Webseite. So bewerten die Suchmaschinen eine Homepage unter anderem nach der Anzahl der eingehenden Backlinks. Je weniger eingehende Backlinks eine Website aufweist, desto schlechter wird die Seite bei Google gerankt.
Google und co. bewerten jedoch nicht nur die Quantität eines Backlinks, sondern auch die Qualität der eingehend Links. Die folgenden Kriterien beeinflussen maßgeblich die Qualität eines Backlinks:
die verlinkende Webseite sollte qualitativ hochwertig sein
der Backlink sollte thematisch zu den verlinkten Inhalten auf der eigenen Webseite passen
die verlinkende Seite sollte vertrauenswürdige Inhalte anbieten
Beispiel für einen Backlink:
Der Aufbau eines Backlinks basiert auf zwei Bestandteilen:
URL
Anchortext
Im HTML-Code sieht der Backlink folgendermaßen aus:
Was ist ein Deeplink?
Mit Deeplinks bezeichnet man Hyperlinks, die nicht auf die Startseite, sondern auf untergeordnete Seiten einer Webpräsenz verweisen. Somit finden Leser besonders schnell ihre gesuchten Informationen.
Thementage und Aktionstage eignen sich bestens als Aufhänger für Ihre PR, Blogbeiträge und Social Media Posts. Mit Thementagen können Sie kreative Inhalte erstellen, die zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passen. Mit der Distribution in Social Media und in Online-Medien erreichen Sie Kunden, Interessenten und Journalisten. Ein PR-Kalender, wie der von PR-Gateway, bietet Ihnen über 600…
Unsere Netzfundstücke im Juni: Mit aktuellen Beiträgen zu #OnlineKommunikation, #ContentMarketing, #OnlinePR und #Suchmaschinenoptimierung sowie Tipps und Tricks zur #TwitterRecherche, #YoutubeRanking, #E-Mail Marketing und #SocialMedia Customer Service. Kennen Sie noch weitere interessante Beiträge zu den Themen Online Marketing, Social Media oder Content Marketing? Dann freuen wir uns über einen Kommentar, gerne direkt mit dem Link zum Beitrag.…
Das Informationsverhalten der Menschen hat sich durch das Internet nachhaltig verändert. Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo sind die neue Anlaufstelle auf der Suche nach nützlichen und relevanten Informationen. Im Rahmen einer durchdachten Content Marketing Strategie können Unternehmen das Informationsbedürfnis potentieller Kunden gezielt aufgreifen und die Bekanntheit ihrer Produkte und Dienstleistungen effizient steigern. Zudem lassen…
Wie können Start-ups und Mittelständler neue Kunden gewinnen? Der Praxisleitfaden von Nadja Bungard gibt dazu eine Menge nützlicher PR-Tipps. Die Öffentlichkeitsarbeit ist vor allem aufgrund der Digitalisierung wesentlich komplexer geworden. Unternehmen müssen immer mehr Kanäle mit ihren Inhalten bespielen, um sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Kommunikations-Konzept ist demnach heute wichtiger denn…
Man kann förmlich zusehen, wie sich sorgsam und bedacht eingesetzte Pressemeldungen auf das Ranking in google auswirken – nämlich positiv. PR-Gateway ist dazu ein professionelles und funktionierendes Tool.
Hallo Karin,
herzlichen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns sehr, dass Dir die Informationen weiterhelfen.
Mit den besten Grüßen,
Irina Malievski vom PR-Gateway Team
Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen uns mitteilt. Danke dafür.
Gruß Karin
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für das schöne Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit PR-Gateway noch mehr Fundstellen bei Google & co. generieren können und besser im Google Ranking platziert werden. Genau zu dem Thema haben wir den Blogbeitrag „So steigern Sie Ihr Google-Ranking mit Pressemitteilung, Fachartikel und Social Media – ein Fallbeispiel“ veröffentlicht.
Liebe Grüße,
Irina vom PR-Gateway Team
Man kann förmlich zusehen, wie sich sorgsam und bedacht eingesetzte Pressemeldungen auf das Ranking in google auswirken – nämlich positiv. PR-Gateway ist dazu ein professionelles und funktionierendes Tool.
Hallo Karin,
herzlichen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns sehr, dass Dir die Informationen weiterhelfen.
Mit den besten Grüßen,
Irina Malievski vom PR-Gateway Team
Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen uns mitteilt. Danke dafür.
Gruß Karin