Studie bestätigt eine höhere Online-Resonanz durch Mehrfachpublikation
In den Weiten des Internets gilt vor allem eine Devise: Auffallen ist alles. Unternehmen können die Aufmerksamkeit im Web um ein Vielfaches steigern, wenn sie ihre Pressemitteilungen über mehrere Kanäle veröffentlichen. Zu diesem Ergebnis kam eine Arbeitsgruppe des Instituts für Public Relations und Technikkommunikation der Technischen Universität Ilmenau (http://www.tu-ilmenau.de/pr/).
Der entscheidendste Faktor für die Präsenz und Auffindbarkeit im Internet ist die Häufigkeit von Veröffentlichungen. Die zeitgleiche Publikation von Pressemitteilungen auf vielen verschiedenen Presseportalen erzeugt zehn Mal soviel Resonanz, als wenn die Unternehmensnachrichten lediglich auf einem der Portale eingestellt werden. Als besonders verbreitungsstark nennt die Studie Presseportale wie Openpr oder Firmenpresse.
Ein weiteres Kriterium für den Erfolg der Nachricht ist die Länge des Textes. Kurze Meldungen verringern die Veröffentlichungsquote. Nach den Ergebnissen der Ilmenauer Studie erzielen Pressemitteilungen, die 2000 bis über 3500 Zeichen enthalten, die größte Wirkung.
Der Onlinedienst PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de) unterstützt als Presseverteiler die Distribution von Pressemitteilungen im Internet und bietet einen zentralen Zugang zu Presseportalen, RSS-Verzeichnissen und Social Media, wie Twitter, Facebook oder Friendfeed.

Expertin für Content Marketing, Online PR und Social Media. Autorin und Bloggerin. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ADENION GmbH.
Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien.
PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Pressemitteilungen, Social Media News, Blogartikeln, Bildern und Dokumenten an Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media. Mit Influma bietet die ADENION ein Recherche und Analyse-Tool für Content und Influencer Marketing an.