PR Quicks
Von der Strategie, über Themen und Distribution bis zum Monitoring und der Erfolgsmessung Ihrer PR-News
Erfahren Sie in der Video-Reihe “PR-Quicks”, warum Online-PR eine effektive Strategie für Sichtbarkeit, Reichweite und Google-Ranking ist, wie Sie ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich umsetzen können und wie Sie folgende Ziele erreichen.
Folge 4 - Was sind die Vorteile von Online-PR?
- Sie erfahren,
- die wichtigsten Vorteile der Online-PR für Unternehmen, in einer übersichtlichen Kurzform.
- wie Online-PR Ihnen die Möglichkeit bietet, im Internet wahrgenommen zu werden.
- wie Sie mit Online-PR Ihre Veröffentlichungen selbst in die Hand nehmen.
- wie Sie mithilfe von Online-PR auch für Nischenthemen Sichtbarkeit schaffen.
- wie Sie Online-PR nutzen können, um Interessenten und Zielgruppen zu adressieren und gleichzeitig Journalisten zu erreichen.
Folge 3 - Was ist der Unterschied zwischen Online-PR und klassischer PR?
- Sie erfahren,
- wieso Online-PR keine Pressearbeit (Press Relations) sondern Public Relations ist.
- welche Vorteile Online-PR bietet, von der direkten Ansprache Ihrer Zielgruppe bis zu direkter Sichtbarkeit für Ihre Inhalte.
- wie Online-PR und klassische PR sich ergänzen.
- wie Sie traditionelle Medien und die Öffentlichkeit des Internets ansprechen und so eine ganzheitliche, erfolgreiche Kommunikationsstrategie für Ihr Inhalte entwickeln.
Folge 2 - Was bringt Online-PR?
- Sie erfahren,
- wie Sie mit Online-PR mehr Sichtbarkeit in den Digitalen Medien erzielen können.
- warum Sie die Printmedien kaum noch erreichen und warum Online-PR eine wichtige Ergänzung und Alternative darstellt.
- wie Sie mit Online-PR umfassend und authentisch auf Ihre wertvollen Themen aufmerksam machen und gleichzeitig viel Sichtbarkeit erlangen können.
- wie Sie mit Online-PR in der Google-Suche, den Google News, der Google-Bildersuche und bei Google My Business sichtbar werden.
Folge 1 - Was bietet Online-PR und warum ist sie so effizient?
- Sie erfahren, was Online-PR eigentlich ist.
- Sie erhalten einen Einblick, warum Sie die Printmedien kaum noch erreichen und warum Online-PR eine geeignete Alternative darstellt.
- Sie lernen, warum Printmedien von Online-Medien verdrängt werden und warum Unternehmen immer mehr dazu übergehen ihre Themen online bekannt zu machen.
- Sie erkennen, welche neue Möglichkeiten und Chancen Online-PR für Ihre Kommunikation bietet.
Spezial - Warum Sie gerade jetzt Online-PR für die Krisenkommunikation nutzen sollten
- Sie erfahren, wie Sie Kunden, Interessenten und die Öffentlichkeit kontinuierlich mit Informationen über die aktuelle Situation erreichen.
- Sie lernen die 6 Grundpfeiler der Krisenkommunikation kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kommunikation an die Krise anpassen können.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Strategien für die Krisenkommunikation schneller und effizienter mit dem Leitfaden Krisenkommunikation umsetzen können.
- Sie erhalten ein umfangreiches Krisen-PR-Paket mit wertvollen Content-Ressourcen zur Krisenkommunikation für Ihre Online-PR und Social Media.
Produktion: link instinct® mit Moderator Harry Flint