Facebook, Twitter und Youtube stehen in den nächsten Jahren bei deutschen Marketingexperten hoch im Kurs. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Marketing (DIM), in der 104 Experten aus den Branchen Handel, Industrie, IT/ E-Commerce, Medien, Finanzen und Versicherungen, Dienstleistungen und dem Öffentlichen Dienst befragt wurden. Soziale Netzwerke, wie Facebook sind schon jetzt die bedeutendsten PR-Instrumente, die besonders von internetaffinen Branchen eingesetzt werden.
Fast Dreiviertel der Experten sehen Social Media Marketing als wichtigsten Trend in den nächsten Jahren
Auf die Frage welche Rolle das Social Media Marketing spielt, geben knapp 40% der Unternehmen an, dass der Stellenwert in der Unternehmenskommunikation noch gering ist. In Zukunft stehen den neuen Kommunikationsstrategien jedoch rosige Zeiten bevor. Knapp 70% der Marketingexperten sehen eine deutliche Zunahme der Bedeutung des Social Media Marketings in den nächsten Jahren.
Nr. 1 unter den Social Media Instrumenten: Facebook, XING und Co.
Soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder XING sind mit 71,8% die am häufigsten eingesetzten Instrumente der Unternehmen. Danach folgen Multimedia Content Sharingseiten wie Youtube mit 45,1% und Microbloggingdienste mit 45%.
Die Nutzung spiegelt auch die Bedeutung der sozialen Netzwerke wieder, die den Instrumenten beigemessen wird. Soziale Netzwerke werden von allen Branchen als die wichtigsten Instrumente eingestuft. Danach folgen Nutzerforen, Blogs, Multimedia Content Sharingseiten und Microblogging-Dienste.
Die Bewertung der einzelnen Branchen ist nicht verwunderlich: die internetaffinen Branchen wie IT/ E-Commerce oder Medien stufen die Wichtigkeit von Social Media höher ein, als beispielsweise der Industrie- oder Finanzsektor.
Markenbekanntheit und Image sind die Hauptziele des Social Media Marketings
Die Ziele, die Unternehmen mit Social Media Marketing verfolgen, sind eindeutig. Im Vordergrund stehen die Steigerung der Marken- und Produktbekanntheit und die Verbesserung des Marken- und Produktimages. Etwas über die Hälfte der Befragten geben an, dass sie mit den neuen Möglichkeiten von Social Media ihre PR verbessern und neue Kunden akquirieren wollen.
Wie die Befragung zeigt, werden die neuen Online-Marketingstrategien in den kommenden Jahren eine prominente Rolle spielen.
Eine Unternehmensfanpage bei Facebook, eine Videopräsentation bei Youtube und die Kommunikation über Twitter werden daher zum Standardinstrumentarium der PR und des Marketings gehören.
Die vollständige Studie des DIM-Expertenpanel Marketing 2010 ist unter folgendem Link nachzulesen:

Expertin für Content Marketing, Online PR und Social Media. Autorin und Bloggerin. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ADENION GmbH.
Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien.
PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Pressemitteilungen, Social Media News, Blogartikeln, Bildern und Dokumenten an Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media. Mit Influma bietet die ADENION ein Recherche und Analyse-Tool für Content und Influencer Marketing an.