Warum Google+ mehr Media als Social ist!

„Die Urfrage von Facebook, die jeder Nutzer durch seine Aktivitäten fortwährend beantwortet, lautet: Wer bist Du? Die Urfrage von Google+ lautet: Was interessiert Dich?“, schreibt Sascha Lobo in seiner Mensch-Maschine-Kolumne bei Spiegel Online. So eignen sich Facebook und Twitter für den Empfang von Nachrichten und redaktionellen Inhalten tendenziell weniger. Mit Sparks bündelt Google+ dagegen Neuigkeiten zu unterschiedlichen Themen von interessanten Inhalten über aktuelle Artikel bis hin zu Fotos und Videos. Sparks sind eine Art Google News gemischt mit Google Alerts.

Den kompletten Artikel und warum Google+ mehr “Media“ als “Social“ und keine Facebook-Variante ist, lesen Sie hier.

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

Sommerangebot PR-Gateway 10 Pressemitteilungen + 2 gratis dazu

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice