Fundstücke-April-2018

Unsere Fundstücke zu Online-PR und Content Marketing – 25.04.2018

#ContentRecycling, #BlogEngagement, #PRTrends und #Pinterest – Diesen bunten #Contentmix bieten unsere #Fundstücke im April. Kennen Sie noch weitere interessante Beiträge zu den Themen Online Marketing, Content Marketing oder PR? Dann freuen wir uns über einen Kommentar, gerne direkt mit Link zum Beitrag.

Tipps und News zu Content Marketing, Online-PR und Online Marketing

Die PR verändert sich ständig sodass es äußerst wichtig ist, die neuesten PR-Trends für sich, seine Kunden und Partner stets im Auge zu behalten. Doch auf welche Trends kommt es in 2018 besonders an? Daniel Koethe stellt in seinem Beitrag 6 essenzielle PR-Trends sowie die Meinung von deutschen und internationalen PR-Experten vor. Erfahren Sie von Stephanie Kowalski, Robert Weller, Florian Kohl und vielen mehr,  welche Trends Sie im Auge behalten sollten: 6 essenzielle PR-Trends für 2018 – Expertenmeinungen.

Mit Content Recycling können Sie Ihre Inhalte in verschiedenen Formen und Formaten neu aufbereiten. Wie Sie die eigenen Ressourcen besser nutzen und Dauerbrenner-Themen auch über einen längeren Zeitraum der Zielgruppe zugänglich zu machen, verrät Sarah Blakowski in ihrem Beitrag Content Recycling in der PR: Wie Sie aus alten Inhalten mehr herausholen. Das Content Recycling ist dabei keine einfache Maßnahme, um schnell neue Inhalte zu veröffentlichen. Vielmehr ist es eine Möglichkeit, Qualität und Mehrwert für die Zielgruppe zu schaffen.

“Content ohne Humor ist wie Pizza ohne Käse”. Daniela Rorig ist der Meinung, dass wir mehr Humor im Content brauchen. Denn dieser soll ja Nähe zum Kunden schaffen und keine kühle Distanz. In ihrem Artikel  geht sie der Frage auf den Grund, woher die Humorlosigkeit in unseren Marketingtexten kommt. Außerdem stellt sie 5 Ideen vor, wie Sie humorvoll schreiben ohne sich “zum Horst zu machen”: 5 seriöse Tipps für einen witzigen Schreibstil (und warum bierernster Content albern ist).

Die Customer Journey ist eine lange Rennstrecke, die ein Kunde vom ersten Bedürfnis für ein Produkt über mehrere Abwägungen bis zum Kauf beschreitet. Wie Sie Ihren Content gestalten sollten, um Ihre Zielgruppe an den verschiedenen Touchpoints abzuholen, und letztendlich zu Käufern zu machen, verrät Marion Ziegler in ihrem Beitrag Die (1 +) 5 Phasen der Customer Journey und der passende Content.

Wie können wir angesichts der Informationsflut im Internet noch die eigene Zielgruppe erreichen? Ivana Gaspar ist der Meinung, dass dies durch Content-Qualität gelingt. Lesen Sie in ihrem Artikel Content-Qualität kann mehr als nur gute Inhalte, was qualitativen Content ausmacht und wie Sie Ihren Content optimieren können.

“Content Marketing auf dem Vormarsch: Zwei von drei Unternehmen glauben, dass Content Marketing eine höhere Wirkung erzielt als klassische Werbung”, und außerdem eine höhere Affinität zur PR als zur Werbung hat. Erfahren Sie weitere Fakten im Artikel Content Marketing gewinnt, Werbung verliert auf content-marketing-forum.com. Dort sind die Ergebnisse einer Studie des Brand & Retail Management Institute an der International School of Management zusammengefasst.

Nicht schon wieder Werbung! Diesen Gedanken haben viele Konsumenten, wenn sie zum Beispiel in den Social Media stöbern und auf gefühlt Stunden dauernde Videos stossen, die man nicht überspringen kann. Doch wie sollen Marketer ihre Werbung gestalten, um die Konsumenten zu erreichen? Maria Dudusova gibt Antworten.

Tipps und News zu Social Media, Blogs und Influencer Marketing

Influencer Marketing mit XING ermöglicht den Kontakt zu XING Influencern als Experten und Marken-Botschafter im Business-Bereich. Monika Zehmisch erläutert in ihrem Beitrag, wie Sie Business-Influencer auf XING finden und wie erfolgreiche Influencer-Kampagnen gelingen können. Außerdem erfahren XING-Influencer, wie sie sich optimal auf XING positionieren können. Lesen Sie mehr im Artikel Influencer Marketing mit XING: XING Influencer – Die optimalen Marken-Botschafter für Ihr Business inklusive Leitfaden mit Liste der XING-Insider und -Ambassadore.

80 Prozent aller Informationen nehmen wir visuell wahr. So erklärt sich auch der enorme Erfolg der Bilderplattform Pinterest. Warum Unternehmen Pinterest als Content-Marketing-Instrument nicht ausser acht lassen sollten, erfahren Sie im Artikel Pin it! Warum Sie jetzt auf Pinterest loslegen sollten auf welovecontent.de.

Einen Blog Beitrag schreiben kann jeder? Im Prinzip ist das richtig, doch wie bietet man seinen Lesern genügend Mehrwert um aus dem dichten Content Geflecht im Internet herauszustechen und ausreichend Blog Engagement zu erzeugen? Jacqueline Klein stellt vor, wie Sie in 7 Schritten mehr Blog Engagement erzielen können. Von der Zielgruppendefinition bis zum idealen Beitragsinhalt –  lesen Sie mehr im Beitrag In 7 Schritten zu mehr Blog Engagement.

Nicht ohne meinen Influencer – Influencer nehmen mittlerweile in den weltweiten PR-Plänen einen festen Platz ein. Lead-Digital stellt Ländertrends und Take-Aways aus Agenturen rund um den Globus vor. So stellt zum Beispiel Peter Haddock, Berater bei Edson Evers in Großbritannien, fest: „Blogger und Influencer überholen die klassischen Medien mit drastischen Zuwächsen bei den Nutzerzahlen und zielgruppengerechten Kanälen“. Im aktuellen Beitrag erfahren Sie weitere Trends, unter anderem aus Italien, Russland, Dänemark.

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice