Warum die KENSINGFIELD Werbeagentur dank Online Pressemitteilungen auf Google Adwords verzichtet
Für eine erfolgreiche Online-Kommunikation gibt es viele Möglichkeiten: Eine davon ist sicherlich Google Adwords. Mit dem Dienst können Inhalte kurzfristig prominent in der Suchmaschine platziert und beworben werden und mit etwas Glück steigen deshalb auch die Klickzahlen. Nicht umsonst erfreut sich das Angebot von Google nach wie vor großer Beliebtheit. Eine Alternative mit langfristiger Wirkung sind Online Pressemitteilungen.
Kampagnen über Google Adwords schaffen kurzfristige Touchpoints für die Zielgruppe: Sie sind prominent in der Suchmaschine platziert und werden deshalb schneller wahrgenommen, verschwinden aber, wenn die Kampagne beendet oder das Budget für Google Adwords verbraucht ist. Diese Form der Werbung ist damit ein kurzfristiges Mittel zur Generierung von Website Traffic. Wer also nur auf ein einmaliges, kurzfristiges Angebot aufmerksam machen will, ist mit Adwords erst einmal gut bedient. Wer aber langfristig Anlaufstellen für potentielle Kunden schaffen will, erreicht allein mit einer Werbekampagne in der beliebten Suchmaschine nicht sein Ziel.
Langfristige Anlaufstellen für potentielle Kunden schaffen mit Online Pressemitteilungen
Um langfristige Anlaufstellen für potentielle Kunden zu schaffen und damit mehr Kunden auf die eigene Seite zu locken, sind organische Fundstellen unverzichtbar. Doch was bedeutet das?
Organische Fundstellen sind in einer Suchmaschine auch über eine Kampagne hinaus noch auffindbar. Das bedeutet, dass sie immer wieder gefunden werden können und ihre Wirkung daher langfristiger Natur ist. Organisch bedeutet, dass sie nicht im Sinne der klassischen Werbung „erkauft“ werden, sondern natürlich entstehen, indem Inhalte statt Werbung veröffentlicht werden und diese Inhalte Fundstellen generieren.
Mit der Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf Presse- und Fachportalen lässt sich eine Vielzahl solcher Fundstellen im Internet generieren: Wenn ein Text auf verschiedenen Portalen veröffentlicht ist, so wird er von Suchenden auch leicht gefunden. Wichtig dabei ist, dass Pressemitteilungen die wichtigsten Keywords enthalten, nach denen die Zielgruppe häufig sucht.
Online-Pressemitteilungen schaffen also – ähnlich wie Adwords – eine größere Präsenz in den Suchmaschinen. Allerdings bleibt diese Präsenz– im Gegensatz zu Google Adwords – bestehen, selbst wenn die Veröffentlichung schon eine Weile her ist.

Wieso die KENSINGFIELD Werbeagentur auf Online Pressemitteilungen setzt
Die KENSINGFIELD Werbeagentur nutzt deshalb zur Steigerung ihrer Reichweite den Distributionsdienst PR-Gateway.
KENSINGFIELD bietet seinen Kunden von Anzeigen über Flyer bis zur eigenen Webseite Werbegestaltung zum Festpreis an. Um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen, hat die Agentur sowohl Google Adwords, als auch Online-Pressemitteilungen getestet, die mit Hilfe des Distributionsdienstes PR-Gateway verbreitet wurden.
Für die Veröffentlichung der Pressemitteilungen auf Presseportalen nutzt die KENSINGFIELD Werbeagentur ein PR-Paket, mit dem sie bis zu 10 Online-Pressemitteilungen monatlich an den Verteiler versenden kann. Dieses Paket kostet 149,00 Euro monatlich (Stand: Januar 2016). Für Google Adwords gab die KENSINGFIELD Werbeagentur im Monat durchschnittlich 500,00 Euro aus, das sind insgesamt 6000,00 Euro pro Jahr.
Dank der Veröffentlichung mehrerer Online Pressmitteilungen hat die Agentur eine Vielzahl an dauerhaften Fundstellen im Internet generiert und im Vergleich zu Google Adwords mehrere tausend Euro gespart:
„Meine Relation: 10
er Paket zur Versendung von Online-Pressemitteilungen bei PR-Gateway: 149,00 € netto vs. Google Adwords (durchschnittlicher monatlicher Aufwand): 500,00 € netto. Die Ersparnis hochgerechnet auf ein Jahr beträgt für uns 4.200 € netto. Die durch die Pressemitteilungen erlangten Backlinks sind außerdem organisch, bleiben also 24/7 bestehen. Wenn ich Google Adwords ausstelle oder das Budget erreicht habe, sieht mich keiner mehr.“
[Gérard Cammu, Werbeagentur KENSINGFIELD Werbeagentur ]
Der Distributionsdienst PR-Gateway ermöglicht es, eine Mitteilung an eine Vielzahl von Presse- und Fachportalen gleichzeitig zu versenden. Mithilfe des Dienstes lässt sich beinahe jede Form von Content problemlos und weitreichend verbreiten. Ergänzt wird PR-Gateway durch die umfassende Möglichkeit zum Reporting, mit dem alle Veröffentlichungsstellen jederzeit übersichtlich nachvollzogen werden können.
Wir nutzen PR-Gateway, um die Aktivitäten unserer Online-Werbeagentur bekannt zu
machen. Wegen des Erfolgs der Online-Pressemitteilungen verzichten wir aktuell vollständig auf Google Adwords.
[Gérard Cammu, Werbeagentur KENSINGFIELD Werbeagentur]

Überzeugt? Wollen Sie noch heute Ihre erste Online Pressemitteilung veröffentlichen? Legen Sie am besten sofort los. Testen Sie PR-Gateway kostenlos und unverbindlich.
Zu Ihrer Registrierung erhalten Sie eine ausführliche Checkliste mit allen Punkten, damit Ihre Pressemitteilungen erfolgreich sind.
Jetzt kostenlos den Presseverteiler PR-Gateway testen
Nach ihrem Studium der Medien- und Sozialwissenschaften in Düsseldorf und Siegen ist Sarah Hübner jetzt zuständig für Online-PR und Social Media der ADENION GmbH.