Kategorie: SEO-PR

Online-PR als Suchmaschinenstrategie

Texten für Leser und Suchmaschinen

Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten aus dem Online-Seminar Erfolgreiche Texte für das Internet zu schreiben heißt, Leser und Suchmaschinen gleichermaßen von den Inhalten zu überzeugen. Im Online-Seminar „Texten für Leser und Suchmaschinen“ der PR-Gateway Academy lag der Fokus auf effektiven Optimierungsmaßnahmen, um mit den Unternehmensinformationen mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen, die Zielgruppen direkt zu erreichen […]

Online-PR Texte schreiben: In 3 Schritten zu mehr Aufmerksamkeit

Von der Themenfindung bis zur Textoptimierung Nützlich, relevant, unterhaltsam – das ist die einfache Formel für erfolgreiche Online-PR Texte. Doch wie überzeugt man die Zielgruppe mit seinen Inhalten? Ein interessanter Aufhänger, prägnante Formulierungen und einfache Optimierungs-Maßnahmen verhelfen Unternehmensinformationen erfolgreich zu mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.   Online-PR Texte schreiben: In 3 Schritten zu mehr Aufmerksamkeit […]

Mit Keywords mehr Sichtbarkeit für Online-Pressemitteilungen schaffen

Praxisbeispiel von PR-Gateway Nur das was gesucht wird, kann auch gefunden werden. Keywords sind der Schlüssel zu mehr Treffern in den Suchmaschinen. Viele PR-Verantwortliche schöpfen das volle Potenzial der Keyword-Optimierung nicht aus. Dabei können Unternehmen die Reichweite und Sichtbarkeit ihrer PR-Inhalte im Internet mit dem richtigen Einsatz von Keywords erheblich verbessern. Damit Ihre Online-Pressemitteilungen die […]

5 Tipps für eine abwechslungsreiche Online-PR Kampagne

Gestalten Sie Ihre Inhalte flexibel und vielseitig verwertbar Online-PR Medien lassen sich heute mit relativ wenig Aufwand und einfachen Mitteln produzieren und einsetzen. Doch welche Formate eignen sich eigentlich für eine gelungene Online-PR Kampagne? Im Vordergrund einer erfolgreichen Kampagnenplanung steht eine flexible Ausgestaltung, welche sich auf die verschiedenen Medien und Zielgruppen optimal einsetzen lässt. Michael […]

3 Dinge, die PR-Profis über SEO und Google wissen sollten

So bringen Sie Ihre PR-Botschaften in die Suchmaschinen Über 86,7%  der Deutschen „googeln“ sich durchs Web. Die Recherche nach Informationen und Produkten startet also fast immer in einer Suchmaschine. Auch 99%  der Journalisten starten ihre Artikelrecherche im Internet. Wer im Internet gefunden werden möchte, muss in den Suchmaschinen präsent sein. Doch wie kommen die PR-Botschaften in […]

Finden Sie die passenden Keywords für Ihre Online-Pressemitteilungen: 2 in 1 – Der neue Google-Keyword-Planer

Google hat einen lange angekündigten Schritt vollzogen und das AdWords Keyword -Tool geschlossen. Dieser Dienst war bisher immer eine sehr nützliche Lösung, um Keyword-Ideen zu recherchieren und die Relevanz der Suchbegriffe zu schätzen. So half das Keyword Tool auch in der Online-PR, die richtigen Keywords für Online-Pressemitteilungen zu finden, um die Zielgruppen mit der PR-Botschaft […]

Die 10 besten Dokumenten-Netzwerke im Überblick

Issuu, Slideshare oder Google.Drive: Dokumenten-Netzwerke werden immer populärer. Denn sie bieten Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Inhalte online darzustellen und sind deshalb wichtige Anlaufpunkte für die Internetnutzer auf der Suche nach Informationen. Im Folgenden wollen wir Ihnen einen Überblick über die 10 besten Dokumenten-Netzwerke verschaffen, die sich für die Unternehmenskommunikation besonders gut als virtuelle Pressefächer eignen. […]

Wie schreibt man kreative Headlines?: PR-Ideen von Kunden für Kunden

Meister der kreativen Headline: „Dracula bittet zu Tisch: Das Original Gruseldinner“ Auf dem ersten Blick witzig, auf dem zweiten Blick einfach genial. Wem es wie Michael Schauer (Geschäftsführer Gruseldinner GmbH & Co. KG) gelingt, das gesamte Portfolio seines Unternehmens in eine witzige Headline zu „verpacken“, zählt wirklich zu den Meistern seines Faches. Eine kreative Überschrift […]

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice