Warum Online Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Online-PR sind
Für die PR bedeutet der Wandel des Internets eine große Herausforderung, bietet aber auch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Unternehmenskommunikation. Mit Blogs, Social Media und einer Vielzahl von Content-Netzwerken wie etwa Presse- und Fachportalen sowie Dokumentenportalen ist eine Fülle neuer Distributionswege entstanden, die Zielgruppen direkt und ohne Umwege zu erreichen. Das passende Instrument dafür ist die Online-PR.
Laut dem aktuellen Edelman Trust Barometer vertrauen Mediennutzer den Informationen von Journalisten weniger (40%) als denen von Unternehmen (58%). Um potenzielle Kunden von der eigenen Kompetenz zu überzeugen, sollte man sich dieses Vertrauen zu eigen machen und mit Inhalten glänzen. Klassische PR Instrumente allein eignen sich dazu allerdings immer schlechter. 95% der an Journalisten gesendeten klassischen Pressemitteilungen landen im Papierkorb. Auch Journalisten recherchieren heute lieber im Internet, wenn sie nach medienrelevanten Informationen suchen, in Suchmaschinen (95%), auf Presseportalen (65%) Blogs (67%) und in den Social Media (79%). Wer erfolgreich kommunizieren will, sollte also eigene Inhalte selbst veröffentlichen.
PR Quicks, Nr. 1: Was ist Online-PR?
- Sie erfahren, was Online-PR eigentlich ist.
- Sie erhalten einen Einblick, warum Sie die Printmedien kaum noch erreichen und warum Online-PR eine geeignete Alternative darstellt.
- Sie lernen, warum Printmedien von Online-Medien verdrängt werden und warum Unternehmen immer mehr dazu übergehen ihre Themen online bekannt zu machen.
- Sie erkennen, welche neue Möglichkeiten und Chancen für Ihre Kommunikation bietet.
Erfahren Sie in der Video-Reihe “PR-Quicks”, warum Online-PR eine effektive Strategie für Sichtbarkeit, Reichweite und Google-Ranking ist, wie Sie ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich umsetzen können und wie Sie folgende Ziele erreichen.
Das Erfolgsrezept der Online-PR
Die Kunst guter Online-PR ist es, die Kunden bei ihren aktuellen Interessen, Problemen und Herausforderungen abzuholen. Online-PR ist also eine Form der Content-PR.
Nützliche Tipps und hilfreiche Informationen vermitteln Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Kompetenz. Von Social Media über Blogs bis hin zu Fallstudien, Whitepapers und Checklisten ist dabei alles möglich, was der Zielgruppe einen inhaltlichen Mehrwert bietet.

Die Botschaften werden den Zielgruppen nicht mehr aufgedrängt, sondern lassen sich durch Engagement und Dialog, Überzeugungskraft, Relevanz und viraler Wirkung von den Zielgruppen finden.
Auch klassische PR-Instrumente wie die Pressemitteilung lassen sich im Internet zu völlig neuen Medien ausgestalten. Das Format der Online Pressemitteilung bietet eine gute Möglichkeit, um relevante Inhalte zu kommunizieren und effektiv weitreichend zu verbreiten.

Online-PR bedeutet Abkehr von der klassischen Produkt- und Unternehmenskommunikation hin zu einer zielgruppenorientierten Service-Kommunikation mit hilfreichem Wissen, nützlichen Tipps und Anwendungsbeispielen oder zielgruppenorientierter Unterhaltung.
Online-PR Inhalte Inhalte flexibel gestalten mit Online Pressemitteilungen

Die Online Pressemitteilung kann beliebige, relevante Informationen für Ihre Zielgruppen kommunizieren. Vor allem Tipps, Ratgeber, Stellungnahmen und Interviews oder unterhaltsame Geschichten lassen sich auf diese Weise schnell und kostengünstig aufbereiten.
Distribution von Pressemitteilungen über Presseportale und Fachportale: Fundstellen im Internet
Die Veröffentlichung von Online Pressemitteilungen über Presseportale generiert nachhaltige Fundstellen in den Suchmaschinen, die langfristig bestehen bleiben. Die Sichtbarkeitsstudie von PR-Gateway zeigt: Innerhalb von 2 Monaten nach der Veröffentlichung belegen Online Pressemitteilungen durchschnittlich jede 2. Fundstelle bei Google auf Seite 1. Im mittelfristigen Zeitraum, bis zu 1 Jahr nach der Veröffentlichung, macht eine Online Pressemitteilung durchschnittlich jedes 2. Suchergebnis bei Google auf Seite 1 aus. Selbst nach 2-4 Jahren erzielen die Online-Pressemitteilungen noch jedes 3. Suchergebnis.

Effektive Content-Distribution
Kostenlose Presseportale sind wichtige Instrumente für eine erfolgreiche Online-PR Strategie. Sie ermöglichen die ressourcenschonende Selbstveröffentlichung von Online Pressemitteilungen im Internet. Suchmaschinen wie Google und Co. listen Presseportale aufgrund ihrer zahlreichen aktuellen Inhalte sehr gut.Die Schlagwort- oder Keyword-Suche in den Suchmaschinen führt die Zielgruppen zu den Meldungen auf den Presseportalen. Zusätzlich nutzen viele Interessenten und Journalisten kostenlose Presseportale als direkte Informationsquelle.
Somit bietet die Online Pressemitteilung ein ideales Kommunikationsinstrument, um Informationen weitreichend im Internet zu verbreiten, mehr Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erzeugen und mehr potenzielle Kunden direkt zu erreichen. Mit Online Pressemitteilungen mehr Reichweite und mehr Veröffentlichungen im Internet erzielen Klick um zu Tweeten
Der Prozess der Distribution lässt sich durch intelligente Online-Dienste und Tools automatisieren
Wie groß der Nutzen von Online-PR sein kann, zeigt die Vergleichsstudie „Was bringt Online-PR“. Hier ein Beispiel für die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Kommunikationsinstrumente:

Fazit: Online Pressemitteilungen sind ein wichtiger Baustein innerhalb einer Online-PR Strategie, in der viele verschiedene Content Elemente und Kanäle miteinander verzahnt werden.
Online Pressemitteilungen wirken nachhaltig, weil sie in den Archiven der Presseportale dauerhaft gespeichert bleiben und daher als Fundstellen im Internet dienen.
Eine nachhaltig erfolgreiche Online-PR Strategie lässt sich allerdings nicht mit einer einzigen Online Pressemitteilung erreichen, sondern nur durch die regelmäßige Veröffentlichung von immer wieder neuen und aktuellen Informationen.
Überzeugt? Wollen Sie noch heute Ihre erste Online Pressemitteilung veröffentlichen? Legen Sie am besten sofort los. Testen Sie PR-Gateway kostenlos und unverbindlich.
Zu Ihrer Registrierung erhalten Sie eine ausführliche Checkliste mit allen Punkten, damit Ihre Pressemitteilungen erfolgreich sind.
Jetzt kostenlos den Presseverteiler PR-Gateway testen
Nach ihrem Studium der Medien- und Sozialwissenschaften in Düsseldorf und Siegen ist Sarah Hübner jetzt zuständig für Online-PR und Social Media der ADENION GmbH.