Content PR - Neue Wege der Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0

Content PR: Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0

Praxisleitfaden mit nützlichen Tipps für eine inhaltsorientierte PR

Content PR ist kein neuer „Modebegriff“ aus der Unternehmenskommunikation, sondern bezeichnet die inhaltsorientierte PR und den direkten Dialog mit den Zielgruppen. Für PR-Professionals also nur ansatzweise Neuland, gehört das geschickte Lancieren relevanter Inhalte doch eigentlich zum traditionellen Handwerkszeug. Der Kunde als solcher rückt jedoch in den Vordergrund und macht ein Umdenken sowie neue Methoden, neue Botschaften und neue Kommunikationskanäle erforderlich. Der Praxisleitfaden „Content PR – Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0“ unterstützt PR-Verantwortliche bei einer erfolgreichen und nachhaltigen Content-Strategie im Internet.

Klassische PR vs. Content PR

Die Strategie der Content PR löst die klassische Produkt- und Unternehmenskommunikation im Internet ab. Unternehmen drängen ihre PR-Botschaften den Zielgruppen nicht mehr auf, sondern nutzen Engagement, Dialog, Überzeugungskraft, Relevanz und virale Wirkung, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu lenken. Der Weg der Content PR verlangt nach einem Perspektivenwechsel, der das Informationsbedürfnis der Zielgruppen in den Fokus der PR-Aktivitäten im Web rückt und nicht die Selbstdarstellung des Unternehmens. Zusätzlich findet die Verbreitung der Unternehmensinformationen nicht mehr allein über klassische Medienmittler statt, sondern bedient sich neuer Kommunikationskanäle wie Presseportale, Themen- und Branchenportale, Social Media, Bilder- und Video-Netzwerke sowie Dokumenten-Netzwerke.

Klassische PR vs. Content PR
Im Rahmen der Content-PR gewinnen zielgruppenorientiere Inhalte zunehmend an Bedeutung

 

Content PR ist die Wissenssymbiose aus PR, Marketing, Social Media und SEO

PR Professionals sind mit der Produktion redaktioneller Inhalte und der Bereitstellung relevanter Informationen vertraut. Zusätzlich erfordert eine erfolgreiche Content PR Strategie das Wissen um den direkten Dialog mit den Zielgruppen – eine Paradedisziplin des Marketings. Auch die gezielte Nutzung der viralen Kraft sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, XING und LinkedIn ebnen PR-Verantwortlichen den Weg zu potenziellen Kunden. Grundlegendes SEO-Wissen (Suchmaschinenoptimierung) wie der geschickte Keyword-Einsatz sowie die Verwendung von Deeplinks und Landingpages garantieren zudem eine gute Auffindbarkeit der Unternehmensinhalte im Informationsdschungel Internet. Erforderlich ist demnach ein Blick über den Tellerrand und die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen.

Schaubild: Content PR Expertise
Eine erfolgreiche ContentPR nutzt die gemeinsame Kompetenz aus Online-PR, Content Marketing und SEO

Content PR Medien und Distributionskanäle (Content Seeding)

Das semantische Web (Web 3.0) misst relevanten Inhalten, mit denen Internetnutzer häufig interagieren, besonders viel Bedeutung zu. Jeder Like, jede Bewertung, jede Teilung und jeder Kommentar tragen ihren Teil dazu bei, dass Unternehmensinformationen mehr Aufmerksamkeit und Reichweite erhalten. Um das Ziel einer langfristigen und nachhaltigen Präsenz zu erreichen, bietet das Internet zahlreiche Medien und Kommunikationskanäle, um sich und seine Inhalte ansprechend und abwechslungsreich zu präsentieren.

  • Online-(Presse-)Mitteilungen
  • Blogbeiträge
  • eDokumente
  • Präsentationen
  • Bilder
  • Infografiken
  • Videos
Medienformate für Online-PR
Medienformate für Content PR

Diese Medienformate begegnen den sogenannten Owned Media, also den Medien, die eigenhändig mit Inhalten beliefert werden können:

  • Presse-, Themen- und Branchenportalen
  • CorporateBlogs
  • Social Networks
  • RSS-Readern
  • Social News und Bookmark-Netzwerken
  • Dokumenten-Netzwerken
  • Bilder- und Video-Netzwerken
Distributionskanäle für Content PR Medien
Distributionskanäle für Content PR Medien

 

Der Unternehmenskommunikation sind im Web 3.0 (fast) keine Grenzen gesetzt, um potenzielle Kunden mit gezielt ausgerichteten Content-Strategien zu begeistern.

Content PR Praxisleitfaden

 

Lesen Sie hier den vollständigen Praxisleitfaden:

„Content PR – Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0“

 

Webinar-Aufzeichnung: Content-PR – Erfolgreicher Kundendialog mit relevanten Inhalten

Weitere Lesetipps:

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein. (Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.)

Sommer Bonus für Ihre PR: 10 Pressemitteilungen kaufen und 2 gratis dazu erhalten

PR-Gateway PR-Kalender 2022

Folgen Sie uns

Sprechen Sie uns an

Telefon: +49 2181 160 22 55, E-Mail: kundenservice