Grundlagen der Online-PR Teil 5: Themenideen und Themenfindung – So finden Sie interessante Themen für Ihre PR-Texte

Über die Veröffentlichung von Pressemitteilungen über Presseportale erreichen die Pressemitteilungen nicht nur Medienkontakte, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Das bietet völlig neue Möglichkeiten, um das Format der Online-Pressemitteilung für interessierte Leser auszugestalten. Nicht nur medienrelevante Informationen, sondern vor allem kundenorientierte Inhalte sind gefragt. Die Pressemitteilung wird zur Kundenmitteilung. Denken Sie also selbst wie ein Journalist, wenn Sie eine Online-Pressemitteilung schreiben. Es gibt viele gute Gründe für eine Pressemitteilung.
8 Themenideen für Ihre Online-Pressemitteilungen
1. Meilensteine des Unternehmens
In Ihren Online-Pressemitteilungen können Sie Ihr Unternehmen effektvoll präsentieren. Die Gründung Ihres Unternehmens und besondere Meilensteine, wie die Entwicklung richtungsweisender Produkte oder die Kooperation mit Geschäftspartnern sind geeigneter Inhalt für die Veröffentlichung Ihrer PR-Texten. Wichtig: Geben Sie nicht nur die Fakten preis, sondern erzählen Sie eine spannende Geschichte.
2. Neue Produkte
Informieren Sie Ihre Leser über neue Produkte in Ihrem Sortiment. Stellen Sie dabei die Problemlösung in den Vordergrund und heben Sie die Vorteile für Ihre Kunden hervor. Für eine kundenorientierte Präsentation Ihrer neuen Produkte, können Sie Ihre Online-Pressemitteilung mit weiterführenden Informationen ergänzen. So haben Sie die Möglichkeit Ihren Lesern Anleitungen, Ratschläge und Tipps geben, die ihnen einen nützlichen Mehrwert bieten. Erzählen Sie eine Geschichte zum Produkt. Erklären Sie die Entstehung und Entwicklung oder bieten Sie Produktvergleiche.

3. Hilfreiche Ratschläge und Anleitungen
Entwickeln Sie nützliche Tipps und Anleitungen, die Ihren Lesern bei der Suche nach Problemlösungen und der Beantwortung von Fragen behilflich sein können. Als Hersteller von Gartenmöbeln haben Sie die Möglichkeit, Ihren Lesern Ratschläge für die Pflege der Gartenterrasse zu geben. Am Schluss Ihrer Online-Pressemitteilung können Sie auf Produkte und Dienstleistungen verweisen, die Ihre Leser bei der Anwendung der Ratschläge unterstützen.

4. Branchentrends
Greifen Sie branchenrelevante Themen auf. Lassen Sie Ihre Leser an Veränderungsprozessen der Branchen teilhaben und informieren Sie Kunden und Interessenten welche Auswirkungen solche Veränderungen haben, worauf sie achten müssen oder wie Sie sich dazu positionieren. Informieren Sie Ihre Leser regelmäßig über den aktuellen Stand der Entwicklungen.

5. Interviews
Unternehmensinterne Interviews mit Geschäftsführern oder anderen Verantwortlichen können Ihren Lesern interessante Informationen über aktuelle und zukünftige Entwicklungen bieten. Zudem können verschiedene Abteilungen und Arbeitsbereiche sowie die Personen dahinter in einem Interview vorgestellt werden.
Doch auch Interviews auf Konferenzen, Messen oder anderen Veranstaltungen können Ihren Lesern einen Mehrwert bieten und weitere interessante Inhalte vermitteln. Zudem lassen sich Interviews optimal mit multimedialen Inhalten, wie Bildern und Videos, verbinden.

6. Newsjacking
Für eine Online-Pressemitteilung einen geeigneten Aufhänger zu finden, ist nicht immer leicht. Manchmal hilft das tagesaktuelle Geschehen, besondere Ereignisse oder die Medienberichterstattung ein guter Ideengeber sein. Halten Sie Ausschau nach aktuellen Ereignissen, die Sie mit Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten und Dienstleistungen verbinden können. So können Sie zum Beispiel die Europameisterschaft effektiv als Rahmen für Ihre Online-Pressemitteilung nutzen. Bieten Sie Rezepte für leckere Cocktails an, können Sie die EM oder WM als Paradebeispiel aufführen, zu welchem Zeitpunkt gute Cocktails besonders geeignet sind. Auch andere aktuelle Nachrichtenthemen aus den Branchen-Medien lassen sich gut für die eigene Berichterstattung aufgreifen.

7. Saisonale PR
Der Sommer steht vor der Tür und auch Ihre Pressemitteilungen können sommerlich sein. Nutzen Sie saisonale Begebenheiten, um Ihre Online-Pressemitteilungen abwechslungsreich zu gestalten. Verbinden Sie Produkte und Dienstleistungen mit den Eigenschaften der jeweiligen Jahreszeit, um Ihre Angebote wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Weitere hilfreiche Tipps für die Saisonale PR:
- Frühlingserwachen: So machen Sie Ihre Online-PR fit fürs Frühjahr
- Sommer PR-Tipps: Der Sommer kommt und mit ihm viele Themen für Ihre Pressearbeit
- Herbst-PR Tipps: Nutzen Sie Herbst-Themen als Aufhänger für Ihre Pressemitteilungen
- Weihnachts-PR Tipps: 8 Themenklassiker, die immer funktionieren
8. Veranstaltungen
Interne Konferenzen, branchenrelevante Messen und feierliche Veranstaltungen Ihres Unternehmens bieten ein großes Potential, um Ihre Leser mit weiteren interessanten Informationen zu versorgen. Führen Sie unterhaltsame Interviews mit Messebesuchern, bieten Sie Mitschnitte aus Konferenzsitzungen an und informieren Sie Kunden und Interessenten regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen in Ihrer Branche und Ihrem Unternehmen.

Weitere Beiträge der Serie Grundlagen der Online-PR:
- Grundlagen der Online-PR in der Unternehmenskommunikation
- Grundlagen der Online-PR Teil 1: Public Relations im Web 2.0
- Grundlagen der Online-PR Teil 2: Themenfindung in der Online-PR
- Grundlagen der Online-PR Teil 3: Die digitalen Medienformate der Online PR
- Grundlagen der Online-PR Teil 4: Online Pressemitteilungen schreiben
- Grundlagen der Online-PR Teil 5: 8 Interessante Themen für Ihre Online-Pressemitteilungen
- Grundlagen der Online-PR Teil 6: Online-Presseverteiler für mehr Veröffentlichungen nutzen
- Grundlagen der Online-PR Teil 7: Social Media in der Unternehmenskommunikation
- Grundlagen der Online-PR Teil 8: Content Seeding – So kommen Ihre Inhalte zu den Lesern
Weitere Tipps und Beispiele für Themenideen:
Kostenloser Leitfaden:
7 Tipps & 33 Praxisbeispiele für spannende Online-Pressemitteilungen
Bildrechte liegen bei: © Jeanette Dietl – Fotolia.com
Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium zum Online-Redakteur an der Fachhochschule Köln begann Michael Schirrmacher ein 18-monatiges Volontariat im Bereich Online-PR und Social Media bei der ADENION GmbH. Seit über drei Jahren verantwortet er nun die Unternehmenskommunikation als leitender PR- und Social Media Manager.